Nabend
Meine bisherige oberflächige Theorie:
Ölverschlammung aller erster Kajüte, sodas sich der Ölfilter zusamensaugt wie ne Coladose auf Unterdruck, dann reißt er und ab da geht's ungefiltert weiter.....

Schaut euch mal den Filter an, nach dem nächsten Ölwechsel....

Mein Bluetec Baumonat Juni 2012 hat schon die große Wanne mit ca 12,5 ltr Ölvolumen, achtet auf den Peilstab, wenn der Blau ist ,ist die große Wanne verbaut, bei Gelb halt die Kleine.
Ich kenne jetzt nicht alle Änderungen, aber ich habe Zweifel, das allein mehr Öl das Problem behebt, kurz vor dem letzten Ölwechsel habe ich das Öl genauer betrachtet, und ich finde es stinkt reichlich nach Diesel......

Ich werde wohl in Zukunft noch kürzere Wechselintervalle(10000km) vorziehen, denn ich denke, das ist das einzig vernünftige.

Wieviel km Wechselinterval hat eigentlich der 500er?

Ich wunderte mich schon das mein Bluetec so gut geht, meiner rennt 190km/h (GPS), wieviel läuft eigentlich der 500er?

Bisher hatte ich keine technischen Probleme bis jetzt (37000km), nur die Harnstoff-Dosiereinheit hatte ein Fehlermeldung, also wurde der Bluetec-Tank gewechselt

Gruß
Petroliumkocher

Zuletzt bearbeitet von petroliumkocher; 23/12/2013 23:33.

Beige H-Federn und 5,5x16 BBS Panzerfelgen (top Zustand) zu verkaufen