Deckschicht ist übrigens 1.5 mm, nicht 1.2 mm !!!
Gibt's beides auf dem Markt.
Möchte aber zweierlei zu bedenken geben:
Ich hatte schon auf der ersten Tour in Griechenland ein Loch im Koffer bei 3(!!!)mm Außen-Gfk - einfach durch rückwärtiges Einparken in einem Pinienwald, wo ein vertrockneter Ast mit einem ebenso vertrockneten Zweig-Ausleger und abgebrochenem Ende sich oben in die Rückwand drückte.
Und innen war ich über die 2mm beim Ausbau froh, halten die Fixierschrauben für die Leisten besser, an denen die Möbelteile an die Wand montiert werden.
(Daß Kräfte nur sehr flächig in das Material eingeleitet werden können, das ist ja wohl klar - der Zweig oben jedenfalls war's nicht).