Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 13 1 2 3 4 12 13
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Hallo,
ich habe unseren Ormocar Aufbau aus 1,5 mm GFK mit einer Wandstärke von 40 mm machen lassen.

Das GFK ist um Gewicht zu sparen nicht gespachtelt. Also sieht man unter der Lackierung die Gewebestruktur.
Grundsätzlich bin ich immer noch dafür es so zu machen. Nach einem Unfall hat sich aber auch der Nachteil gezeigt, dass man Schäden nicht unsichtbar reparieren kann, da beim Ausspachteln die Gewebestruktur nicht wieder hergestellt werden kann.
Schürzen habe ich nicht machen lassen, erstens hält sich dahinter schön der Schmutz, zweitens verliert man die Höhe wenn man Staukästen etc. nachträglich montiert.

Lackieren halte ich schon für erforderlich, nicht nur wegen der Optik, sondern auch um das GFK zu schützen. Irgenwo habe ich auch im Hinterkopf, dass es sonst Wasser saugt???

Grüße,
Horst

Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 24/12/2013 10:34.
::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, und der Koffer auf einen festen Gegenstand trifft, sind die auftretenden Kräfte im Regelfall so hoch, dass die Außenhaut durchschlagen wird. Und das fast unabhängig von den verschiedenen Schichtstärken, also lieber immer weniger Gewicht, als nur manchmal nützliche "Stabilität". Wenn man mal zusammen trägt, wie oft solche Schäden bei den hier vertreten Koffern auf xxxTkm vorgekommen sind.....
Und im Falle des Falles kann man es normalerweise gut reparieren.

Für die Lackierung eines Koffers von 3x2x2m sollten ~ 10-12Ltr. Lackmat (incl. Grundierung, nicht gespachtelt) reichen, also sicher nicht 70kg. Wer will kann noch 5kg Spachtel dazu rechnen.


Gruß Juergen

Joined: Dec 2013
Posts: 247
Likes: 1
B
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
B
Joined: Dec 2013
Posts: 247
Likes: 1
Moin Kollegen,
erst mal danke für die präzisen Anworten:

- Gummilager sind geplant, obwohl Erich Christ jetzt empfiehlt die hinteren Lager ohne Gummilager auszuführen.

Dann noch eine Frage an Manfred:
Was hat denn deine Leerkabine gewogen?
Beziehen sich die 70 kg auf das Verspachteln der Flächen oder auf das Verspachteln der Deckleisten?

Matthias


off-road-runner
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Hallo Matthias,
soweit ich das nachvollziehen kann, waren es mit der Türe und den beiden Staufachklappen 325kg.
Die 70kg habe ich noch in Erinnerung für Komplettspachtel der Kabine aussen + Farbe. Ich war am Anfang auch auf dem 3,5t Tripp.
Heute fahre ich bei voller Beladung mit ca. 4,3 t, wobei ich nur 70l Wasser und 220 l Diesel an Bord habe.

Gruß Manfred

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Wohl eher 7Kg, das würde mehr Sinn machen, 70 ist viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu hoch gegriffen, da könntest die ganze Kiste mit 2cm Dick Spachtel betonieren.


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Hallo Manfred

Original geschrieben von bremach11
... Ich war am Anfang auch auf dem 3,5t Tripp.
Heute fahre ich bei voller Beladung mit ca. 4,3 t, wobei ich nur 70l Wasser und 220 l Diesel an Bord habe...

Original geschrieben von Manfred Juli 2009
er ist fertig bis auf ein paar Innendetails, TÜV abgenommen, zugelasen.
TÜV-Gewicht 3280kg. Enthalten sind 255/85 R16 mit Ersatzrad, 70 l Diesel, 50l Wasser, Fahrer, Solar mit 100Ah Batterie, 5kg, Gasflasche, alle Möbel, WC und Dusche. 170 kg kommen dazu für Beifahrerin, 2.Wassertank halbvoll mit Boiler usw., Werkzeug und Kompressor, alles Geschirr + Campingmöbel. Bleiben 150 kg bis zur Toleranzgrenze 3600kg für Kleidung, Fressalien usw. Und das trotz Automatik (215 kg Mehrgewicht)
ich meine das nicht "lästerlich", aber woher nimmst Du die zusätzlichen 700-800kg? Abgesehen von den 150Ltr. Diesel und 20Ltr. Wasser die Du jetzt mehr hast, bleiben immer noch 500-600kg kratz
Du warst ja bei guten 3500kg mit allem was Du oben aufgezählt hast.


Gruß Juergen

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Ja da hab ich mich auch schon gewundert wo die Pfunde gewuchert sind. wink
Viele davon sind schlicht nicht erklärbar, sie sind einfach plötzlich da.
Und 150Kg ist NICHTS, das hast allein schon mit Bergematerial, Werkzeug und ein paar Ersatzteilen drin - das hab zumindest ich nach der letzten Reise mit der Personenwaage ermittelt.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Original geschrieben von BAlb
Ich hatte schon auf der ersten Tour in Griechenland ein Loch im Koffer

Und ich bei der Zweiten Tour in Spanien! Da stand beim Wenden ein Olivenbaum im Weg. Der hat ganz deutlich spuren hinterlassen, und das hätte er auch bei 3 mm Deckschicht...

Das Plastikzeug (von dem ich trotz allem immer noch nicht so überzeugt bin) lässt sich aber leicht und schnell Reparieren. OK, schön ist meine Flickerei nicht, aber sie hält!!!

Und der Rest ist mir schnuppe...

Montiert ist mein Aufbau auf Aluplatten auf Gummipuffern. Der Aufbau hatte 370 Kg Leergewicht. Lackiert und mit Türe, Fenstern, Zwischenwänden... und einer 100 Ah Batterie die beim Wägen drinnen stand...


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Hallo Jürgen,
leider war es auch bei mir so, daß ich bei allen Gewichtsangaben, welche ich "errechnet" habe, grosszügig abgerundet habe. Letztendlich ergab ein Wiegen 3520kg.
Nicht enthalten: Fahrer, Beifahrer, ein 150 l Tank incl. 200 l Diesel (der kleine Tank war fast leer), natürlich kein "grosses" Werkzeug, Klamotten, Bücher, Lebensmittel und Getränke.

Vielleicht fahre ich auch nur mit 4,1 t durch die Landschaft, wieviel es genau sind ist mir egal, jedoch weit über 3,5t.

Ozy, wegen 7 kg hätte ich die Kabine nicht nicht lackieren lassen.

Gruß Manfred


Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
ok danke für die Rückinfo.
Also wäre es hilfreich für die Lesenden zu wissen ob (schön;-)gerechnet oder konkret gewogen wurde. Ansonsten lässt sich mit den Gewichten (mit/ohne Fahrer, Diesel, Wasser etc) letztendlich nix anfangen. Wobei solche (echten) Werte ja grundsätzlich für die Planenden interessant sind.

p.s. nimmt man Erichs Angaben* für den 35S 315/75R16 3100mm -> 2630kg + 215kg (Automatik) + 325kg (dein Leerkoffer) = min. 3170kg

*mit dem Motortyp F1C ermittelt worden, inkl. 70 Liter Diesel, Reserverad,Spezialfahrwerk, 2 Einzelsitzen, Klimaanlage und Standard Rahmenüberhang hinten.


Allen Schöne Feiertage ....

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 24/12/2013 16:12.

Gruß Juergen

Seite 2 von 13 1 2 3 4 12 13

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Aral22
Aral22
NRW
Posts: 65
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,590 Hertha`s Pinte
7,928,989 Pier 18
3,739,416 Auf`m Keller
3,661,410 Musik-Empfehlungen
2,702,652 Neue Kfz-Steuer
2,645,710 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 446 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5