Jetzt lese ich erst Harrys Kommentar, hatte vorher wegen der massenhaft Geschenkpakete, die den ganzen Baum vergruben nicht genug Zeit.
Spaß beiseite, aber die windschiefe Anbringung der Befestigungsleiste kam daher, dass ich zuerst die Gewindelöcher in diese Eisenstange bohrte, die die beiden weissen M8-Schrauben aufnehmen. Und als ich dann das ganze System zusammenbaute hatte ich nicht mehr die Freiheitsgrade, die eine parallele Montage erlaubt hätten. Und zugegeben, es drückt auch meine grundsätzliche Auffassung dazu aus: Optik muss sich der Funktion absolut unterordnen.
Aber bitte nicht meinem Bruder sagen, der liest hier zum Glück nicht mit.

Zu den beiden Brettern: Gerhard hat das exakt richtig formuliert. Und die 47 kg des 315-er Rades kann ich gerade noch vom Boden aus hochstemmen bis es auf die Bretter (150x20x1,8 cm)zu liegen kommt. Mit den 255-ern würde ich das definitiv nicht mehr schaffen.

Sepp