Hallo WIM
So ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt. Aber die 1mm GfK-Platte muss vermutlich an allen Lochrandseiten 2-3 cm überstehen, damit sie auf GfK und nicht auf Schaum kleben kann, denke ich mal.
Und den Stoß der Reparaturplatte zum benachbarten unbeschädigten GfK muss man halt hinnehmen.
An alle mit einschlägigen Erfahrungen:
Was enthält dann ein Reparaturset für unterwegs?
Vielleicht 1mm GfK-Fertigplatte, das dickflüssige Harz (welches bitte ?) und zusätzlich einige dünne Glasfasermatten, dann alle Schäden wird man mit Platte nicht angehen können. Decklack natürlich.
Wo kann man das online bestellen ?
Und meine kleine Flex muss ich dann auch wohl mitnehmen ?
Bezüglich Gewicht bin ich ja bekanntlich gescheitert.
"Ist der Ruf mal ruiniert
lebt es sich ganz ungeniert"
Sepp
Zuletzt bearbeitet von SeppR; 26/12/2013 08:29.