|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
Servus allerseits und guten Morgen,
noch im alten Jahr habe ich einen lang gehegten Wunsch erfüllt, und mir einen G gekauft. Klar war - aufgrund verschiedener Umstände - dass es zunächst einer mit H-Kennzeichen werden muss. Mir war also auch klar, dass ich wohl Zugeständnisse an den Zustand machen muss - wenn ich nicht einen komplett restaurierten G zu einem entsprechendem Preis kaufen wollte. Die diversen Berichte zu den Eigenheiten des G kannte ich aus Motor-Klassik und auch aus Eurem Forum.
Bin 56 Jahre alt, fahre neben dem G auch noch einen MGB GT und diverse alte Mopeds - daher "Kreidler". Bin kein Mechaniker, kann aber ohne Blech mit Motor nicht leben...
Der Zufall ergab nun, dass quasi in meiner Nachbarschaft der Nachlassverwalter eines verstorbenen älteren Herren dessen G verkaufte. Der GD 300 war von dem alten Herren neu gekauft/bestellt worden und über 30 Jahre mit viel Aufwand gewartet und gepflegt worden. Alle Unterlagen waren dabei.
Daten: GD 300 Agavengrün kurzer Radstand 4 Gang 106.000 km nichts verändert - alles original Problemzonen: Fahrersitz - Sitzfläche verschlissen Uhr ist zwar beleuchtet, geht aber nicht Drehzahlmesser fällt immer wieder mal - kurzfristig - aus linke Hecktür unten ziemlich marode Scheibenrahmen vorne ziemlich sehr am Ende Bodenblech Fahrerseite mit einigen Roststellen Rahmen natürlich angerostet, aber nur oberflächlich Innenkotflügel am Übergang zur Zelle jeweils links und rechts im Schleuderbereich des Wassers/Drecks durchgerostet (ca. 5 cm Durchmesser)
aber:
TÜV neu H-Kennzeichen neu
und:
Er läuft prima, lässt sich gut schalten.
Alles soweit ok - aber:
Da er bei mir zunächst draußen stehen muss, ergab sich durch den Regen der letzten Tage, dass Wasser in den Fußraum eindringt. So wie es aussieht durch die Trennfuge unter der Frontscheibe. Das Wasser läuft dann anscheinend hinter dem Armaturenbrett nach unten und kommt sowohl ganz links, ganz rechts aber auch unter der Getriebetunnelabdeckung raus. Der marode Scheibenrahmen ist durch Dichtmasse unter dem Gummi angabegemäß abgedichtet. Man sieht auch innen hier keine Wassertröpfchen. Nun werde ich diese Trennfuge zunächst von außen durch ein Dichtmittel (Unterbodenwachs / PETEC K&D) provisorisch abdichten, aber dann stellt sich die Frage - die ich jetzt gerne an Euch richte:
Was generell tun mit dem maroden Scheibenrahmen bzw. ist es notwendig, dazu in eine (MB)Fachwerkstatt zu gehen, oder kann das (Ausbau und neuen einbauen) ein guter Automechaniker/-Spengler auch?
Bin übrigens in der Augsburger Gegend zuhause.
Beste Grüße und sicher bis bald mal wieder Rainer
Zuletzt bearbeitet von Kreidler; 06/01/2014 10:22.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo Rainer, herzlich willkommen hier im VMV. Die Arbeiten am Blech sollte jeder Karosseriebetrieb hin bekommen. Achte aber darauf, daß es ein Betrieb ist, der nicht nur eine schnelle Mark verdienen will, sondern der ordentliche Arbeit leistet. sonst fängst Du in ein paar Jahren wieder an. Problemzonen: Fahrersitz - Sitzfläche verschlissen sollte ein Sattler hin bekommen Uhr ist zwar beleuchtet, geht aber nicht kann ein abgefallenes Kabel sein Drehzahlmesser fällt immer wieder mal - kurzfristig - aus Ist serienmäßig  Ursächlich i.d.R. der Wartungsstecker links im Motorraum linke Hecktür unten ziemlich marode entweder reparieren, oder wechseln Scheibenrahmen vorne ziemlich sehr am Ende Bodenblech Fahrerseite mit einigen Roststellen s.o. Rahmen natürlich angerostet, aber nur oberflächlich reinigen, Lack drauf, fertig. Evtl. mal ein Auge auf die Feder- und Stoßdämpferaufnahmen werfen. Innenkotflügel am Übergang zur Zelle jeweils links und rechts im Schleuderbereich des Wassers/Drecks durchgerostet (ca. 5 cm Durchmesser) auch hier ein Fall für einen guten Karosseriebauer. Die Teile, je nachdem, wo sie kaputt sind, gibt es nicht einzeln, sie müssen angefertigt werden.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
Hallo DaPo,
vielen Dank für Deine Mühe, gleich die einzelnen Punkte zu kommentieren. Das ist schon mal eine wertvolle erste Orientierungshilfe!
Schöne Grüße Rainer
|
|
|
|
Joined: Aug 2009
Posts: 367
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2009
Posts: 367 |
Hallo Rainer, wilkommen hier im Forum. Leider kann ich Dir nicht weiter helfen, zumal DaPo alles gesagt hat.
Gruss Thilo
G 463 kurz 320 M104 Motor BJ 09.97 WDB4632301
|
|
|
|
Joined: Jun 2013
Posts: 143
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2013
Posts: 143 |
Hallo Kreidler, willkommen im Forum! Und viel Spaß mit deinem G. Gibt es auch ein paar Fotos für uns?
Gruss "Gehtso"
89ziger 230GE Classic ist nie richtig ganz, aber auch nicht wirklich kaputt!
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Hallo Rainer,
willkommen hier und viel Spaß mit dem Neuen ! Genau der richtige Einstieg finde ich. Daniel hat schon das meiste gesagt. Ich weiss nicht wieviel Erfahrung Du in der Rostsuche hast. Einige Passagen Deiner Beschreibung deuten jedoch darauf hin dass da noch einiges auf Dich zukommen könnte. Suche Dir jemanden der Ahnung hat, zB hier im Forum, und untersuche die Kiste mal genauer. Im PLZ bereich 765** stehe ich Dir gerne zu Diensten, aber ich denke das ist etwas weit.
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
Servus Thomas, "Gehtso" und Thilo,
danke für Eure netten Nachrichten.
Ja, PLZ 765** sind 863** ist zwar nicht aus der Welt aber schon weit weg. Schade...wenn also eine/r aus dem Forum hier aus der Nähe kommt, wär' ich natürlich für eine "Wortmeldung" dankbar.
Das mit den Fotos mach' ich gerne, muss aber erst mal gucken, wie das in Eurem Forum funktioniert.
Beste Grüße Rainer
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Es gab hier mal den Benutzer "joe" aus Ulm mit einem kurzen 460 300D. Fragen bzw anmailen kostet nix. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1
Island-Experte
|
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1 |
Und der "Winnie"! Grüße, Uwe
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
...jetzt wird's schon näher :-)) ! Prima - dann schreib' ich den beiden mal.
Besten Dank und schönen Abend Rainer
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
|
|
1 members (roverdoc),
480
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|