|
|
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1
Prinz Valium
|
OP
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1 |
Guten Abend Gemeinde! Ich hätte da gerne mal ein Problemchen.....! Mein Wolf461.4 zeigt bei niedrigen Drehzahlen a: erhebliche,dumpfe Vibrationen,die bei ansteigender Drehzal verschwinden und b: eine hochfrequentes Vibrationsgeräusch,das ich nicht lokalisieren kann,aber wohl aus dem Motorraum kommt.Die üblichen Verdächtigen(Hitzeschutzbleche,Auspuffbleche)sind fest..... Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen oder weiß mir was? Schönen Abend Euch,Danke Volker
Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker
W461.401, GD250,1990 W463.248, G500,2002
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245 Likes: 1
Stuttgarter Stammtischorganisierer
|
Stuttgarter Stammtischorganisierer
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245 Likes: 1 |
Servus Volker,
ich mutmaße mangels Kenntnis, dass es sich bei deiner Wolf-Motorisierung um den üblichen 250 GD mit OM 602 handelt. Hier können schnatternde hochfrequente Geräusche beim Gasgeben von der Keilrippenriemen-Spannvorrichtung und deren Dämpfer kommen. Kann man beim Gasgeben im Motorraum auch recht leicht überprüfen: Indem man den Dämpfer etwas blockiert, verschwindet das Geräusch meist. Auch mit bloßem Auge sieht man sehr gut, wie der (leere) Dämpfer "hochfrequent" springt...
Grüße fmt58744
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1
Prinz Valium
|
OP
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1 |
Hallo und danke! Den Dämpfer hatte ich schon getauscht,das untere Lager war total durch,aber das werde ich trotzdem probieren.Der Spanner (Rolle) selber ist nämlich vom Lager her bissel ausgeschlagen und der KRR läuft ca 2mm außermittig(dieses Jahr auf der to-do Liste...... Gibt es denn sonst noch "Verdächtige"? Grüße
Zuletzt bearbeitet von Wölflein; 07/01/2014 09:26.
Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker
W461.401, GD250,1990 W463.248, G500,2002
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1
Prinz Valium
|
OP
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1 |
N'Abend! Wirklich niemand hier,der neuralgische Wackel/Vibrationsquellen kennt??? Ist doch bestimmt kein neues Problem?!? Danke Euch!
Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker
W461.401, GD250,1990 W463.248, G500,2002
|
|
|
|
|
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2011
Posts: 487 |
Bei mir hats im "Kofferraum" dumpf geschnarrt, die hingeschraubten Abdeckbleche der Seitenwand.
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1
Prinz Valium
|
OP
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1 |
Ne,ist sicher im Bereich Motorraum/unter den Füßen. Vom Ventildeckel?
Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker
W461.401, GD250,1990 W463.248, G500,2002
|
|
|
|
|
Joined: May 2011
Posts: 27
Newbie
|
Newbie
Joined: May 2011
Posts: 27 |
Also bei meinem Wolf kommen die Vibrationen aus dem Getriebe... es gibt leider viele mögliche Quellen.
Gruß
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 56
Joined: February 2005
|
|
|
2 members (Jensbu, 1 unsichtbar),
174
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,491
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|