Das würde aber in die Richtung meiner Feststellung deuten: Ausreichende Kühlung durch den Nachbaukühler, sofern keine zusätzliche Reduzierung des Kühlluftstroms, aber trotzdem messbare Minderleistung gegenüber dem Original. Wenn eine zusätzliche "Luftsperre" in Form eines Klimaanlagenkühlers davor ist, reicht die leistung offenbar gar nicht mehr. Das ist aufgrund der kaum vorhandenen Datenbasis natürlich (noch) reine Spekulation, da müsste man den großen Fundus der Daily-Fahrer anzapfen, ob die ähnliche Erfahrungen mit Nachbaukühlern haben. Leider finde ich da auch mit Tante Googles Hilfe nichts ...

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!