Ich wollte mich mal wieder melden leider geht es nur langsam vorwärts wie das halt immer so ist. Heute bin ich mal dazu gekommen am Motor die Kompression zu messen. Der Motor steht jetzt schon geschätzte 5 Jahre auf der Palette und warm war er für die Messung wie im Werkstatthandbuch gefordert natürlich auch nicht, mir war schon klar, dass die Werte so nicht berauschend sein Würden aber es ging mir mehr darum ob ein Zylinder extrem nach unten abweicht.
Naja nachdem ich alle Glühkerzen draußen hatte und eine Batterie angeklemmt hatte hat sich der Motor tatsächlich auch gedreht. Also habe ich mal den Kompressionsprüfer an den fünften Zylinder angeschlossen, ging aber nur so bis 10 bar und war auch nicht ganz dicht. Also an vierten Zylinder angeschlossen Anlasser betätigt wieder nicht ganz Dicht aber der Druck fängt an sich aufzubauen bis 5 bar, dann fällt der Druck auf null ab und der Motor dreht nur noch leer durch ohne zu Verdichten.
Ich hab dann ein bisschen an dem Kompressionsprüfer rumgefummelt und alles nachgezogen und einen anderen Adapter für die Glühkerzenbohrung, in dem Sitzt nämlich das Rückschlagventil, verwendet.
bei der Messung des ersten Zylinders war das ganze dann schon sehr viel dichter, und der Druck wurde auch von Kompressionshub zu Kompressionshub höher, bis dann bei 16 bar wie beim vierten Zylinder auf einmal keine Kompression mehr stattfand.
Der zweite dritte und fünfte Zylinder ließen sich dann ganz normal messen und erreichten 18 20 und 16 bar. Den ersten und vierten Zylinder habe ich dann natürlich nochmal probiert aber der Motor dreht immer nur lehr durch.
Führ das lehre Durchdrehen kommen meiner Meinung nach nur ein nicht Richtig schließendes Ventil in Frage. Aber warum funktioniert es erst und schließt dann nicht mehr richtig? Hatte jemand von euch schon mal sowas?
Nächstes Wochenende werde ich mal den Ventildeckel abbauen und sehen ob die Ventile ganz hochkommen.
Grüße Peter