Der Innenkotflügel zum Motorrraum (auch Radeinbaublech genannt) ist bei mir auch grad in Arbeit. Er ist zweischalig, also viel Arbeit bei Durchrostung. Die Schnittstelle Außen-/Innenkotflügel/A-Säule wird bei der Zerlegung auch frei und bietet Raum zur Selbstverwirklichung. Papst Hehl hat es gut beschrieben: http://www.hanshehl.de/tipp98-17.htm