Ich war am Freitag bei MB aber das Auto dort lassen nur wegen FSP auslesen. Nee! Ich habe mir jetzt einen neuen Termin gemacht bei dem ich dabei bleiben kann.

Der in meinem G verbaute Tankgeber hat keine Platte mit Kontakten am unteren Ende, denn wie sollte dann auch ein Wert von 85 Ohm entstehen. Den Prüfwert für den leeren Tank hat mir der Werkstattmeister genannt. Bei diesem Wert steuert das Kombi die Lampe und die Multifunktionsanzeige an.

Der Geber hat nur 2 Anschlüsse und eine Entlüftungsleitung.

Zitat Meister MB-Werkstatt:

Funktion Tankanzeige: Wert vom Tankgeber wird von SAM Fond erkannt und per CAN an das Kombi gesendet. Vom Kombi werden die Werte an Hand von einer Tankkennlinie ausgewertet und ein Signal zur Tankanzeige, Reservelampe oder Multifunktionsanzeige geschickt.

Heute habe ich den Tankgeber ausgebaut und durchgemessen. Leer waren nur 65 Ohm messbar, der Schwimmer selbst hat 0,5 Ohm Übergangswiderstand.

Attached Images
Anschlag unten 1.JPG (48.05 KB, 28 Downloads)
Schwimmer oben 1.JPG (48.78 KB, 22 Downloads)
Schwimmer unten 1.JPG (46.77 KB, 17 Downloads)

Gruß Reiner