Original geschrieben von DieselTom
Kauf Dir nen kleinen Honda. EU10i/20i/30i.

Moin Thomas,

da gefallen mir die geforderten Euronen-Haufen nicht.
Außerdem ist 1 kKVA doch recht wenig, die Heizung hat eine pneumatische Förderung für die Pellets und so einige Wasserpumpen am Laufen. Wenn dann noch die Tauchpumpe vom Brunnen anspringt ist Hängen im Schacht angesagt.

Die 4 kVA werde ich auch nicht brauchen, irgendwas dazwischen vielleicht. Aber Leistung kann man ja nie genug haben.

Was ist denn bei den modernen Honda-Dingern so anders, dass die perfekten Sinus generieren ?

Ich habe noch mal schnell recherchiert, kann man vor die Heizungselektronik diesen Filter
USV Spannungsfilter setzen ?
Der würde dann doch hoffentlich die möglichen Spannungsspitzen vom Generator kappen, der Wasserpunpe dürfte das ja ziemlich egal sein.
Ich würde halt für das gesamte Hausnetz eine Einspeisung mit manuellem Trennschalter von Netz machen (lassen) und in die Zuleitung zur Heizungselektronik die USV einschleifen.

Zuletzt bearbeitet von TGB_11; 15/01/2014 16:11.

“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)