Original geschrieben von orangina
was auch ein vorteil von den kleinen hondas ist, ist der geringe verbauch.

Moin Markus,

wenn ich auf 30 Betriebsstunden in 10 Jahren komme, ist das wahrscheinlich schon sehr viel.
Da ist mir jedweder Verbrauch völlig schnuppe, die Kapitalkosten dafür umso weniger.
Betriebskosten sind irrelevant, das Teil muss sicher funzen und darf nur wenig kosten.

Alternativ zum Notstromaggregat käme auch ein Zapfwellengenerator im Frage aber die gibt es auch nicht geschenkt.

Ich habe vor vielen Jahren mal so einen kleinen Chinakracher im Super-Sonderangebot gekauft. Kleiner weitakt-Motor mit kleinem Generator (0,9 kVA oder so) für 50 Euro.
Nach einer Betriebsstunde ist die Zündung abgeraucht, nix geht mehr. Ne danke, Chinakracher gibt es nur für Silvester, DA kennen Chinesen sich aus boing


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)