hallo jens,

von den kosten her ist der verbrauch egal. es geht eher um das vorhalten der nötigen menge benzin um die zeit x überbrücken zu können.

wenn der strom großflächig weg ist geht auch keine tankstelle mehr.

musst also wissen wie lange du autark sein willst und welche menge benzin du lagern willst/kannst.

wenn der strom nur ein paar stunden weg ist kann man auch auf die heizung verzichten...

grüße,
markus


Original geschrieben von TGB_11
Original geschrieben von orangina
was auch ein vorteil von den kleinen hondas ist, ist der geringe verbauch.

Moin Markus,

wenn ich auf 30 Betriebsstunden in 10 Jahren komme, ist das wahrscheinlich schon sehr viel.
Da ist mir jedweder Verbrauch völlig schnuppe, die Kapitalkosten dafür umso weniger.
Betriebskosten sind irrelevant, das Teil muss sicher funzen und darf nur wenig kosten.

Alternativ zum Notstromaggregat käme auch ein Zapfwellengenerator im Frage aber die gibt es auch nicht geschenkt.

Ich habe vor vielen Jahren mal so einen kleinen Chinakracher im Super-Sonderangebot gekauft. Kleiner weitakt-Motor mit kleinem Generator (0,9 kVA oder so) für 50 Euro.
Nach einer Betriebsstunde ist die Zündung abgeraucht, nix geht mehr. Ne danke, Chinakracher gibt es nur für Silvester, DA kennen Chinesen sich aus boing