Hi,
14" oder 16" ??
Auf den 14er passen max 225/75R16, und das kann an der Schwinge hinten schon echt eng werden. Evtl muss man da etwas am Punktflansch wegschneiden. Vorne könnte es dann Sinn machen das untere hintere Radlaufende bis auf das Maß des Flansches im Radhaus zurückzuschneiden (wie 16" ).
Eintragungsfähig ist das eigentlich nicht. Aufm 14er max 195R16, mehr nicht. Aaaber, zum Glück sind die Jungs ja manchmal doof und blind. Es gibt eine Liste mit Freigaben von VW, da steht 14 und 16" nicht explizit unterschieden drin sondern da steht "für Fzg mit Radstand xyzz mm " - damit hat man dann schonmal, wenn keiner nachmisst, 205R16 am 14er eingetragen. 225/75-16 ist dann kein Problem mehr. Je nachdem welcher Motor drinne ist wird die Übersetzung zu lang.
Auf dem 16er kann man sogar 245/75-16 fahren, streift aber eingeschlagen und eingefedert vorne am Batteriekasten leicht.
Gruß
Thomas


Achja, vergessen, BFG AT : Klasse ! Haben bei mir 40tkm gehalten, kann man zusammen mit Seikelfedern und HD Dämpfern auch auf der Strasse sehr flott fahren.
Achja, auch noch vergessen, der neue Syncro hat die auch wieder, aber in 215/75R15, sonst wird die Übersetzung beim 14" TD zu lang.

Zuletzt bearbeitet von DieselTom; 26/10/2004 09:18.

Schadstoffstark und leistungsarm