|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
Servus allerseits,
in der Werkstatt sind wir gerade dabei, eine Schadensliste zu erstellen, die als "Überschrift" das Thema Wasser im Fußraum hat.
Neben dem Scheibenrahmen sind keine weiteren Primär-Schäden erkennbar.
Allerdings ergeben sich folgende Sekundär-Probleme:
1.A-Säule hinter der Dekor-Folie "gut" angerostet 2.Schweller unter den Einstiegsleisten angerostet (dorthin sickerte das Wasser aus dem Fußräumen) 3.Spritzwand links und rechts durchgerostet (wie auf der Homepage von Hans Hehl an seinem GE 280 demonstriert)
und hier das Thema das mir jetzt am meisten Sorge bereitet:
4. wenn man jeweils den großen Gummistopsel im Fußraum entfernt steht da das Wasser in einem Hohlraum???
Was kann man hier machen? Kann man diesen Hohlraum von unten anbohren? und wenn ja, wo am besten???
Und wie komme ich dem Rost bei, der sich natürlich im Hohlraum gebildet hat?
"Langsam" mache ich mir Sorgen...
Danke für Eure Hilfe und auch eventuellen Zuspruch! Rainer
Zuletzt bearbeitet von Kreidler; 23/01/2014 13:28.
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
Guten Morgen allerseits
war gestern selbst in der Werkstatt und habe mir den "Hohlraum" angesehen...
Ist die Mulde, in der die Aufbauschraube sitzt. So schlimm sah das gar ned aus, wie es der etwas aufgelöste Werkstattler geschildert hatte. Bedenklich allerdings in meinen Augen schon, dass nach nur einer Regennacht, die auf der Fahrerseite voll war und in der rechten ein bißchen Wasser stand.
Fest steht mittlerweile, dass über die rechte Wischerachse das Wasser in den G kommt.
Fest steht auch, dass über den Scheiben-Rahmen Wasser in den G kommt.
Theoretisch könnte es also sein, dass dieses Wasser über die Gummistöpsel - quasi von innen - in die Mulden kommt.
Wenn dies wiederum nicht der Fall wäre, wie kommt dann bei einem stehenden Fahrzeug Wasser in die Mulden?? Kann es über die Durchrostungen in der Spritzwand in die - eventuell gedoppelte Blechpartie - eindringen und dann zwischen zwei Blechen in die Mulde sickern???
Wie das Wasser beim stehenden Fahrzeug an die Löcher an die Spritzwand kommt, erschließt sich mir sowieso noch nicht...Abfluss Lüfterkasten ist nämlich o.k. ...
Für Euren Rat wäre ich Euch extrem dankbar!
Schöne Grüße Rainer
Zuletzt bearbeitet von Kreidler; 25/01/2014 14:28.
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
|
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800 |
Bei mir war hauptsächlich die defekte Folie der Fahrertür für die Wasseransammlung verantwortlich. Nach Erneuerung der Wischerarme ist die Pfütze ab und zu wirklich harmlos. Die reicht gerade mal, um mal wieder ne kleine Grundreinigung durchzuführen. Wasser nimmt recht merkwürdige Wege. Manchmal war nach einem Starkregen das Auto trocken, dann wieder konnt ich mich nach Öffnen der Tür erst nochmal umziehen, da das Wasser im Sturzbach mir entgegen kam. Ein Loch als Abfluss im Fussraum hat da erstmal sehr gut geholfen.
G-aby  463.204
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Nach Erneuerung der Wischerarme ist die Pfütze ab und zu wirklich harmlos. Die reicht gerade mal, um mal wieder ne kleine Grundreinigung durchzuführen. Nun ja, da spricht jetzt die Hausfrau. Nass aufwischen - na prima - wir haben da noch gar keinen passenden smiley dafür ....ich nehme mal den hier  . Ich freue mich im Auto nicht über Pfützen und wenn sie noch so gut zum aufwischen geeignet sind. Ein Loch als Abfluss im Fussraum hat da erstmal sehr gut geholfen.  Der Innenraum sollte trocken sein. Somit läuft auch von innen kein Wasser in diesen Hohlraum. Die Karosserieaufnahmen am G sollte man sich (alle !) gut ansehen. Der beschriebene Hohlraum erstreckt sich vom Querträger unter dem Pedalboden bis zur vorderen Kar.aufnahme und bekommt auch von aussen Feuchtigkeit, da muss man halt entscheiden ob fetten genügt oder ob man erstmal Flex und Schweißgerät braucht. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
diese Hohlraeume, leg Dich mal unters Auto... sind meist verstaerkungsstreben.. die haben zu den Schwellern hin kleine Ablaufoeffnungen... nach Jahren sind die gerne verstopft... links und rechts nen passend grosses Loch bohren, eventuell mit flexibler Leitung und Druckluft mal innen ausblasen... danahc alles trocknen und lackieren, hohlraumversiegeln... habe das aehnlich gemacht als ich am 300er die Schweller umgebaut habe...
|
|
|
|
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Sehbehinderter Marktplatzsucher
|
Sehbehinderter Marktplatzsucher
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525 |
Bei mir war hauptsächlich die defekte Folie der Fahrertür für die Wasseransammlung verantwortlich. Nach Erneuerung der Wischerarme ist die Pfütze ab und zu wirklich harmlos. Die reicht gerade mal, um mal wieder ne kleine Grundreinigung durchzuführen. Wasser nimmt recht merkwürdige Wege. Manchmal war nach einem Starkregen das Auto trocken, dann wieder konnt ich mich nach Öffnen der Tür erst nochmal umziehen, da das Wasser im Sturzbach mir entgegen kam. Ein Loch als Abfluss im Fussraum hat da erstmal sehr gut geholfen. Hey Gabi, das sind ja fast meien Worte... :-) Weiter so. Nur eine Eigeninitiative schaft die ersten Tore...
Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile. Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2014
Posts: 61 |
da muss man halt entscheiden ob fetten genügt oder ob man erstmal Flex und Schweißgerät braucht. Grüsse Thomas ...hab' mich entschieden es ordentlich zu machen (machen zu lassen). Das bin ich dem G gefühlsmäßig schuldig. Der Karosseriebauer bekommt morgen den Auftrag... Beste Abendgrüße Rainer
|
|
|
|
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2011
Posts: 487 |
...Ein Loch als Abfluss im Fussraum hat da erstmal sehr gut geholfen. Hat denn der zivile G nicht diese praktischen Badewannen-Stöpsel wie der Wolf, die man rausziehen kann zum entwässern?
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
|
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800 |
G-aby  463.204
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Der 461er schon, der 463er nicht.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 23
Joined: January 2004
|
|
1 members (Eric),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|