Jein, nicht ganz:

Bei 50L hat der (größere) Tank etwa die doppelte Oberfläche, kann also rund doppelt so viel Wärme abgeben. Zudem puffert das Öl die Spitzen ab, mehr Öl -> größerer Puffer. Du arbeitest ja nicht permanent mit Volllast.

Ein Wärmetauscher ist sicherlich die technisch elegantere Lösung, aber auch teurer und anfälliger (mehr potentielle Undichtigkeiten), weshalb die meisten Hersteller primär den Weg über die Ölmenge gingen.

Achte vor Allem darauf, daß das Fördervolumen der Pumpe zum verbauten Steuerblock paßt. Ist die Fördermenge zu hoch, erwärmt sich das Öl überproportional, weil die Pumpe ständig mehr fördern möchte, als durch den Steuerblock geht.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.