Original geschrieben von DaPo
steht auf dem Steuerblock kein Hersteller/Typ?
Da habe ich noch nicht nach gesucht. Auf den Steuerventilen vom Schlepper steht aber auch kein Hersteller drauf (jedenfalls nicht auf den sichtbaren Flächen) und ich weiß, dass Bosch die mal gebaut hat (vor 40 Jahren).
Die ganze Hydraulik vom Bagger sieht ziemlich mitteleuropäisch aus, also weder Ostblock noch Fernost.
Den Querschnitt der Leitungen habe ich noch nicht geprüft, der ist aber eher ziemlich an der unteren Grenze, also DN10 oder DN12.

Zitat
Pumpe über dem Tank
Nö, das würde mir aus den von dir genannten Gründen auch nicht gefallen. Das obere Füllniveau vom Tank wird immer oberhalb der Pumpe liegen, nur der untere Stutzen vom drucklosen Rücklauf zur Pumpe kann mal ein paar cm tiefer sein.
Die Pumpe muss halt wirklich ansaugen, per Schwerkraft würden keine nennenswerten Volumina nachlaufen. Zum Füllen der Pumpe würde es aber wohl immer reichen.


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)