|
Joined: Feb 2010
Posts: 300
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2010
Posts: 300 |
Ja,13,5 Ltr kann bei mir auch sein, ich hab's ja nicht gewechselt. Sach mal, Hans, das mit dem VT is schon Horror, hat er das einmal gemacht, oder schon früher? Ist das Daimler bekannt?
Gruß Petroliumkocher
Beige H-Federn und 5,5x16 BBS Panzerfelgen (top Zustand) zu verkaufen
|
|
|
|
Hans K
Unregistriert
|
Hans K
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2013
Posts: 143
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2013
Posts: 143 |
Hallo, hört sich an wie eine Einkaufsliste. Ist halt ein Elektronik verseuchtes Modell. Der gute alte W460 der macht das was man von einem solch teuren Auto verlangen kann, nämlich fahren. Ich weiß es hört sich jetzt überheblich an und bringt dich auch nicht weiter ist aber meiner Meinung so.
Frohes Weihnachtsfest und ein gutes 2014! mit wenig Defekten.
89ziger 230GE Classic ist nie richtig ganz, aber auch nicht wirklich kaputt!
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1 |
Lt. Betriebsanleitung sollen 11,7 ltr. reingehen, im WIS steht dann aber 12,5 ltr (mit Filter). Der Griff vom Ölpeilstab ist blau.
Die Füllstandsanzeige AdBlue funktioiert offenbar nicht, zeigt immer "nicht voll" an, auch wenn voll getankt wurde. Niederlassung hat das Problem vor zwei Monaten ans Werk gegeben, aber nichts weiter davon gehört.
Gruß Klaus
|
|
|
|
Joined: Dec 2009
Posts: 14
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Dec 2009
Posts: 14 |
Hallo an Alle!
Wir haben auch einen 350 cdi Bluetec. Ist ein MY 2011 (im November hergestellt), wurde im Sommer 2012 mit 0km erworben, kurz vor der MoPf. Motor hat die große Ölwanne. Laufleistung 60tkm. Auto wurde in Fachwerkstatt hohlraumkonserviert (Sanders) und der Unterbodenschutz wurde nachgearbeitet.
Da das Thema Qualität G-Klasse allgemein und Diesel im speziellen hier ständig behandelt wird, wollte ich Euch meine Erfahrungen und Eindrücke nicht vorenthalten.
Dieselspezifische Probleme u.a.: Startschwierigkeiten bei warmen Motor (sporadisch) Sensor Druckregelventil defekt (der Wagen geht in den Notlauf) Katalysator gerissen (starker Abgasgeruch im Innenraum) Temperatursensor Abgasturbolader elektrischer Fehler (der Wagen geht in Notlauf)
Getriebe 7 Gang: Verteilergetriebe undicht starke Vibrationen untertourig, bei Steigungen sehr deutlich wahrnehmbar. Verdacht Automatikgetriebe (Wandler?) Schaltvorgänge sind oft sehr hart und wirken unkoordiniert.
Allgemein u.a.: Korrosion - Lack an diversen Stellen. Dach um Schiebedach herum am schlimmsten. Scharniere. Schiebedachmotor defekt Scheibenwischermotor defekt Servolenkung macht bei Kälte extreme Geräusche (Kaltphase) Mittelkonsolenbox getauscht (ließ sich nicht mehr öffnen) Geräusche - Instrumententafel (wurde getauscht), Innenraumverkleidungen knarzen, Sitze quietschen, etc Steuergerät Fondtür defekt Geräusche aus Lenkung (Lenksäule wird getauscht) Antriebswelle undicht
Mein Fazit: So langsam helfen auch die romantischsten Vorstellungen und Geschichten nicht darüber hinweg - diese Baureihe als völlig überbewertet und qualitativ unzumutbar anzusehen. Das ist traurig.
Viele Grüsse,
Marc
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2006
Posts: 643 |
Oh Gott, wenn ich das alles so lese, weiß ich daß ich meinen 500er nicht mal um 30.000 Euros verkaufen würde.......der macht nämlich GAR KEINE Probleme, und das obwohl der heuer 15 Jahre alt wird.... Grüße vom Hannes PS: ach ja, und eigentlich fährt meine Scheibe auch ohne Türsteuergerät problemlos rauf und runter und ich hab (Sitzheizung) des Morgens einen warmen Arsch auf Ledersitzen, was will ich mehr....
99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593 |
Nun, es kommt auch immer etwas auf die Ansprüche und das Empfinden an, ob am Fahrzeug etwas fehlt oder nicht. Damit meine ich jetzt keine kapitalen Schäden, die gerichtet werden müssen. Aber frühzeitiger Austausch von Teilen, weil man da nicht so zufrieden- oder vorsichtig ist, tauschen die einen und haben etwas investieren müssen. Andere tauschen nicht und fahren noch tausende KM weiter.
Dann heißt es an meinem G hat noch NIE etwas gefehlt.
Wenn ich nach dem gehe, hat an meinem auch (fast)noch NIE etwas gefehlt.
Ab wann ist es denn teuer einen G zu fahren? Kann man denn das in Euro nennen?
Eigentlich müßte man die Schäden, die nicht selbst verschuldet sind dafür ansetzen. Verschleißteile/Kundendienst darf nicht gewertet werden. Kosmetische Umbauten etc. ebenfalls nicht.
Also wirklich nur Schäden die aufgetreten sind an Motor mit Anbauteilen sowie Getriebe ohne Verschleißteile.
Da hat mein G 300DT auch keine Schäden und dabei nun über 250 TKM am Tacho.
Servus, Norbert
|
|
|
|
Joined: May 2011
Posts: 342
Ganz alter Hase
|
Ganz alter Hase
Joined: May 2011
Posts: 342 |
Hi Leute, wenn man das alles ueber den G 350 Blue TEC so liest, dann gibt es eigentlich gar keinen, auch nicht noch so kleinen Grund mehr, ueber den G 400 CDI zu laestern.... Gottseidank fahre ich einen Benziner 
Gruss aus dem Feinstaubparadies Stuttgart,
Wolfgang
|
|
|
|
Hans K
Unregistriert
|
Hans K
Unregistriert
|
Gelöscht durch ADMIN
Zuletzt bearbeitet von Hans K; 05/02/2014 09:43.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Ihr könnt doch nicht einfach den Bluetec mit dem 400cdi vergleichen. Das tut dem 400er doch auch weh.
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|