hmm - ich komme auf fogendes

für die Erwärmung von 1 Liter Wasser um 1 Grad braucht man 1,16 Wh
Wärmekapazität v Wasser ist 4,18 J/(g K)

1 Liter Wasser sind ca 1 kg also 1000 g.

deta T 1 °C somit 1 K(elvin)

Energie = Wärmekapazität x Masse x Temperaturdifferenz

Energie = 4,18 J/(g K) x 1000 g x 1 K

Energie = 4180 J

1 J = 1 Ws

Energie = 4180 Ws = 1,16Wh
-----
für die Erwärmung von 5Ltr Diesel also:
Wärmekapazität Diesel 1,926 J/(g K)
1 Liter Diesel sind ca 827g (5Ltr. = 4135g)
deta T 15 ° somit 15 K

1,926 J/(g K) x 4135 g x 15 K = 119460 J

119460 / 3600 = 33 Wh

edit: wobei hier halt die Fließgeschwindigkeit und die Größe der Heizungsoberfläche nicht berücksichtigt wird, sondern von ruhenden Flüssigkeiten ausgegangen wird.

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 08/02/2014 11:57.

Gruß Juergen