Original geschrieben von Volumex
Daher würde ich mich freuen, wenn mir jemand mal meine Fragen beantworten würde, was in Teilen dankenswerter Weise auch schon geschehen ist.

Hallo,

sieht für mich auf den Bildern aus wie eine normale Ranzkarre. Nach den Vorberichten hätte ich da - ganz ehrlich - mehr erwartet. Das HA-Differential braucht Eingangsseitig einen neuen Simmerring, dann sind (wars an der VA?) mindestens dort die LL-Gummis an der Achs-Aufnahme zu ersetzen - wenn man dabei ist auch gleich die LL-Gummis an der Rahmenaufnahme.

Da war noch ein Bild vom LL HA, das sah mir auch so aus, als würden da die LL-Lager fällig sein.

Was mich - ganz ehrlich - wundert, ist, dass da jetzt, nach dem ganzen Sermon hier, neben diesem Kleinkram (die Gummis werden nicht jünger, der Tausch kommt immer irgendwann, erfreut Dich dann aber mit einem vollkommen neuen Lenkgefühl. Liebhaber ersetzen zeitnah dann auch gleich die Achsschenkellager) irgendwelche siffenden Injektoren, schwitzendes VG sowie Rostansätze an den Falz/Nahtabdichtungen "auftauchen".

Ich gehe aber mal davon aus, dass der Kauf so aberwitzig günstig war, dass dieser Kleinkram dann auch nicht weiter ins Gewicht fällt, wenn Du Dich daneben dann in hingebungsvoller Sorge Deinem Motor zuwenden darfst/musst.

K&N-Luftfilter, wozu? Fluid-Film, wozu? FF ist kein Rostverschwinder sondern eine RostVORSORGE, maximal kannst Du eine weitere Ausbreitung damit verlangsamen. Aber erstmal gehört vorhandener Rost hierzu beseitigt, und zwar mit Lackneuaufbau etc. und dann mal, zum Schluss und fürs gute Gefühl, etwas FF drüber. Die Erfahrung zeigt, dass es durchaus, wenn die Falze nach aussen hin Rost zeigen, die Pest im Inneren schon mehr gewütet hat. Hast Du mal die Rücklicher abgeschraubt und dich dort umgesehen?

LG
Carsten