|
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2006
Posts: 403 |
Daher würde ich mich freuen, wenn mir jemand mal meine Fragen beantworten würde, was in Teilen dankenswerter Weise auch schon geschehen ist. Hallo, sieht für mich auf den Bildern aus wie eine normale Ranzkarre. Nach den Vorberichten hätte ich da - ganz ehrlich - mehr erwartet. Das HA-Differential braucht Eingangsseitig einen neuen Simmerring, dann sind (wars an der VA?) mindestens dort die LL-Gummis an der Achs-Aufnahme zu ersetzen - wenn man dabei ist auch gleich die LL-Gummis an der Rahmenaufnahme. Da war noch ein Bild vom LL HA, das sah mir auch so aus, als würden da die LL-Lager fällig sein. Was mich - ganz ehrlich - wundert, ist, dass da jetzt, nach dem ganzen Sermon hier, neben diesem Kleinkram (die Gummis werden nicht jünger, der Tausch kommt immer irgendwann, erfreut Dich dann aber mit einem vollkommen neuen Lenkgefühl. Liebhaber ersetzen zeitnah dann auch gleich die Achsschenkellager) irgendwelche siffenden Injektoren, schwitzendes VG sowie Rostansätze an den Falz/Nahtabdichtungen "auftauchen". Ich gehe aber mal davon aus, dass der Kauf so aberwitzig günstig war, dass dieser Kleinkram dann auch nicht weiter ins Gewicht fällt, wenn Du Dich daneben dann in hingebungsvoller Sorge Deinem Motor zuwenden darfst/musst. K&N-Luftfilter, wozu? Fluid-Film, wozu? FF ist kein Rostverschwinder sondern eine RostVORSORGE, maximal kannst Du eine weitere Ausbreitung damit verlangsamen. Aber erstmal gehört vorhandener Rost hierzu beseitigt, und zwar mit Lackneuaufbau etc. und dann mal, zum Schluss und fürs gute Gefühl, etwas FF drüber. Die Erfahrung zeigt, dass es durchaus, wenn die Falze nach aussen hin Rost zeigen, die Pest im Inneren schon mehr gewütet hat. Hast Du mal die Rücklicher abgeschraubt und dich dort umgesehen? LG Carsten
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, da muss ich mich leider anschliessen, sieht aus wie jeder G aus der Zeit. Soviel km ist der G ja nun auch nicht gelaufen. Die undichte HA muss eigentlich eine Ursache haben, derartige Simmeringe halten eigentlich ein G lang. So lange man allerdings nicht weiß, was der G gekostet hat, kann man auch nichts dazu sagen, ob das Preis-Leistungsverhältnis okay ist. Grüsse Marcus
|
|
|
|
Joined: Jan 2006
Posts: 281
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jan 2006
Posts: 281 |
Hallo und Danke,
ich merke, es mach so keinen Sinn, wenn keiner den Preis kennt. Ich habe für das Auto mit allem Zubehör 14.500 € bezahlt.
Rest in aller Ruhe, bin gerade wieder zurück daheim. Habe keine Anspruch auf die Superkarre, der G- Kenner zu sein.... Ich halte mich für einen ganz normalen Kerl, der sich vorher ein Bild macht und dann entscheidet und für mich war es gut- und scheint aktuell besser zu sein als erwartet. Mehr kann ich nicht sagen. Grundsätzlich zum Thema Rost: Was erwarte ich? Soll mich der G überleben oder mir in den kommenden 5-8 Jahren einen hohen Nutzwert und Mehrwert bieten. So lange und bestimmt noch viel viel länger hält Karaosse und Rahmen... sicherlich allemal. Stichwort "Pflicht & Kür"
Viele Grüße und einen guten Wochenstart!
Volumex
****************************************** G 400 lang W463, Silber - BJ 2001
******************************************
|
|
|
|
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2006
Posts: 403 |
Ich habe für das Auto mit allem Zubehör 14.500 € bezahlt. Hi, 14.500 hört sich für einen 400CDI gut verhandelt an, in diesem Segment hätte ich die Wagen auch geschätzt, allerdings dann auch eine Grotte erwartet. Guten Wagen kosten Geld. Wir schauen hier seit einiger Zeit nach einem G500 aus 98-02, die Fahrzeuge für 16 und 18 hier in der Nähe wären Kaufbar gewesen, aber nur für echte Insider. Z.T aber auch schon schwer am Rahmen verhunzt (Federaufnahmen HA, teilinstandgesetzt) sowie Aufbaukorrosion. Neulich stand einer zufällig im Vorbeiflug vor der Tür. Umfangreich ausgestattet, schwarz/schwarz, jedoch ohne Trittbretter, für 34. Strammer Preis aber innerhalb von 3min Besichtigung: Angemessen. Gut 20 mehr als besagter 400er, allerdings in der Basis auf Jahreswagenniveau - und das sehe ich bei Deinem 400er, bei aller Liebe, lange nicht. Der Wagen entspricht einem gut genutzten G aus ebendiesem Baujahresbereich mit einigem Pflegerückstand. 14,5 sind gut, so ab Gesamt-Kosten von 17 oder 18 würde ich mich dann anfangen zu ärgern. ... und was für Zubehör? Dachzelt? Windenstossstange? Zusatzboxen? Waffensafe? Zusatztank? LM-Reifen/Felgensatz? LG C.
|
|
|
|
Joined: Jan 2006
Posts: 281
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jan 2006
Posts: 281 |
Hallo C,
dazu kamen noch 4 Felgen mit Winterreifen, ein Set mit welchem man den Wagen durch die Abgasanlage anheben kann, mehrere Schlüsselsets mit Schlüsseln der aktuelleren G Klasse nicht die einfachen schwarzen Plastikschlüssel, ein voller Tank, Ersatzteile und Lampen und Birnchen.. Kleinkram.
Die Bilder sind nicht so schön geworden. Ich habe mir einige G´s angeschaut, dieser ist vom Pflegezustand weit davon entfertn eine "Ranzkarre" zu sein, der Unterboden ist auffallend gut und ich habe noch keinen G 400 gesehen der nur im Ansatz in dieser Preisregion angboten wird.
Ich meine, dass ist oft wie beim Verbrauch, da wird auch immer schon beschönigt. Wenn man gekauft hat, kommen welche uns sagen, ja hat man mir auch angeboten..... Wenn Du vorher aber einen fragst, ob er eins Idee hat zu so einem Auto in dieser preislichen Region, kommt in der Regel gar nix.
Komisch ist aber meist so. Für mich persönlich war der Preis absolut top und der Wagen ist bisher, viel besser als im Ansatz erwartet und macht nur Freude. Wenn er so hält, habe ich wohl einfach nur Glück gehabt, da laut Forum und das glaube ich auch, der G400 wohl in der Regel das Groschengrab ist.
Viele Grüße
Volumex
****************************************** G 400 lang W463, Silber - BJ 2001
******************************************
|
|
|
|
Hans K
Unregistriert
|
Hans K
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2006
Posts: 281
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jan 2006
Posts: 281 |
Hallo Hans,
vielen Dank, so meine ich es auch.
Verbrauch lag bei der ersten Tankfüllung bei 14,7 Litern/100 km. Wobei ich mir den Schnitt "versaut" habe, da ich gestern nach Dortmund/Münster und zurück musste und es die Zeit erforderte mit 160 und ab und an 180 zu fahren.
Bin aber absolut zufrieden, denke normal sind 12,5 Liter drin und das finde ich mehr als ok für die Masse und den umfangreichen Einsatzbereich.
Viele Grüße,
Volumex
****************************************** G 400 lang W463, Silber - BJ 2001
******************************************
|
|
|
|
Joined: Mar 2013
Posts: 355 Likes: 3
Youngtimer
|
Youngtimer
Joined: Mar 2013
Posts: 355 Likes: 3 |
Hallo, Mir gefällt dein G ebenfalls! Habe auch lange darüber nachgedacht meinen Silber zu lackieren, steht dem 463er meiner Meinung nach sehr gut und ist pflegeleicht. Die leichten Rostansätze an der Karosserie würde ich beheben lassen! Es wird nicht besser, ganz im Gegenteil. Zum Unterboden hat cguenther schon alles geschrieben. Tu dir und dem schönen Auto den Gefallen. Zum 400er kann ich nicht viel sagen, außer das ich nur schlechtes gehört habe  . Hoffe für dich du kannst uns eines anderen belehren. Bei Problemen bekommst du hier sicherlich die richtige Hilfe. Ansonsten muss das viele Drehmoment mächtig Spaß bereiten... Gruß Alex
Zuletzt bearbeitet von Alex-G; 10/02/2014 18:38.
|
|
|
|
Joined: Jan 2006
Posts: 281
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jan 2006
Posts: 281 |
Hallo Alex,
ich wollte eigentlich damals schwarz oder so Richtung anthrazit.
Schwarz ist nun nicht mehr so mein Ding, ich finde das wirkt wuchtiger und ich meine das "technische" Silber mit dem schwarzen Leder ist zeitlos und passt sehr gut zur kantigen Form/zum G.
Hätte ich auch nicht so gedacht. Ist auch wenig anfällig gegen Schmutz, gerade wenn etwas Salz auf der Straße ist und man am schwarzen Auto die Schlieren hat.
Ich habe bislang einen 280 GE gefahren, ein G300, einen G 270 (ich meine mal gefahren Probe gefahren) und nun habe ich den G400. Nun bin ich keinen G 500 gefahren, aber der V8 Diesel passt in meinen Augen megaperfekt zum Auto. Der ist genial zum Cruisen, wenn man es will geht er mit richtig Dampf nach vorne und das beste, er klingt gar nicht wie ein Diesel und die Ansäauggeräusche machen viel viel Freude.
Das Forum finde ich auch super und die Solidarität und Infos/Hilfe sind wie so oft in Foren, unbezahlbar und unerreicht.
Viele Grüße nach Kölle,
Volumex
****************************************** G 400 lang W463, Silber - BJ 2001
******************************************
|
|
|
|
Ludo
Unregistriert
|
Ludo
Unregistriert
|
Er hat eine ausgeprägte Leistungsschwäche (Turboloch) zwischen 600-1100 upm. Das merkt man sehr deutlich beim bergauf fahren (Kurven). Na ja, Megaperfekt ist irgendwie anders Hilfe / Infos sind wie so oft in Foren, unbezahlbar und unerreicht. *schnieff* Ja, es gibt Momente in denen auch ich weine. Wieso, ist jemand gestorben oder verhaftet worden?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
0 members (),
424
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|