Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 6 von 13 1 2 4 5 6 7 8 12 13
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Hallo Matthias,

bin gerade dabei auf einen T-Rex mit 345cm Radstand mit Rahmenverlaengerung eine Kabine fuer 4 Personen zu plane. Ich wuerde wie hier schon besprochen auch mit den 52mm Boden und die 40mm Seitenteile mit 1,5mm GFK planen. Natuerlich mit Durchgang ins Fahrerhaus

Meine Kabine soll innen auf 192x350xca173 cm kommen. Evt. etwas niedriger wenn Aufstelllldach.


Fragen:

Wird deine Wohnkabine direkt an den Trex geklebt? Wenn ja vermutlich ohne Trex Rueckwand. Das soll ja jetzt bei den Trex Stand der Technik sein. Gibt es Argumente die dagegen sprechen.
Wieviele Silent Lager braucht man bei einer 350cm bzw 358cm Laenge? 4 oder schon 6.

Wieviel traegt das Aufstelldach auf der Kabine auf und wieviel Hoehe gewinnt man innen? Verhaelt sich das 1:1.

Gruss, Roland aus Bayern


::::: Werbung ::::: TR
Joined: Feb 2008
Posts: 235
2022 - Ruhe in Frieden
Offline
2022 - Ruhe in Frieden
Joined: Feb 2008
Posts: 235
hallo Roland,

Habe 3.10m Radstand,Kabine aussen L=3.30,B=1.92 mit 6 befestigen.

Gruss CH-turi

Joined: Dec 2013
Posts: 247
Likes: 1
B
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
B
Joined: Dec 2013
Posts: 247
Likes: 1
Hallo Roland,
unser T-Rex wir voraussichtlich erst in den nächsten Wochen bei Ormocar mit der Kabine versorgt. Daher kann ich dir nur beschreiben, was ich geplant und mit Ormocar bzw. Erich Christ vereinbart habe:

Wir planen keinen Durchgang zum Fahrerhaus. Daher wird der Aufbau möglichst weit an die FZ-Kabine herangeschoben und dann nur noch mit einer Dichtnaht an dem hinteren Falzflansch gedichtet. Wenn du einen Durchgang möchtest, dann wird Ormocar das Verkleiden und verkleben. Wir brauchen keine zus. Festigkeit.

Mit 6 Silent solltest du auf jeden Fall planen.

Das Aufstelldach baut nach oben zusätzlich 65 mm auf. (Planungsstand) Die gleiche Höhe gewinnt man innen.

Ormocar wird unser Fahrzeug nach Erhalt an der Hinterachse mit der späteren Achslast belasten und die Rahmenhöhe messen.
Mit den ganzen Abmaßen wird sich die max. mögliche Innenhöhe aus der Randbedingung der max. FZ-Höhe für einen HC-Container errechnen. Vorraussichtlich 1680 mm. Wie gesagt, in einigen Wochen kann ich dir mehr sagen.

Gruß aus Oldenburg,

Matthias

Theoretische Maßkette, damit das FZ in einen HC Container passt:

65 mm Aufbau Klappdach
40 mm Kabinendach
1680 mm Innenhöhe Kabine
52 mm Kabinenboden
15 mm Montageplatten / Silentlager
980 mm Rahmenhöhe
2832 mm FZ-Höhe
-250 mm Containerräder Absenkung
2582 mm FZ-Höhe mit Containerrädern
-2 mm Reserve zur Türhöhe HC Container
2580 mm Türhöhe HC Container


off-road-runner
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Hallo Matthias,

so fix kann ich gar nicht lesen wie ihr antwortet

Wenn ich mich richtig erinnere habt ihr einen Radstand von 310cm?
Baut ihr Oliver's Konzept 1:1? Wie gross wir euer Hubdach in LxB und hoechste Stelle.
Da waeren wir unter dem Dach fast wieder bei den 175cm innen und verlieren keine weitere cm fuer Dachluke.

Jetzt muss ich mir nur noch ueberlegen wie ich hinten quer 2 Stockbetten mit genuegend Schlafhoehe von mindestens 2x65cm unter bringe. Es verbleiben fuer Matratzen und Unterteil nur noch 380mm. NICHT viel wenn man unten nicht ins Bett kriechen will. Da muss ich noch mal darueber schlafen.

Jetzt muss ich mir uebeflegen ob nach dem 800mm Bett gleich der Eingangsbereich mit 650cm kommt. B650xL1270mm. In Fahrtrichtung rechts dann eine Kuechenzeile mit L1350xB450mm. Anschliessend ein Hochschrank mit ca 600x600.
Auf der linken Seite waere dann die Sitzecke mit Gurtblock 1040mm und Bettlange von ca. 2050mm und Breite ausgezogen 1450mm. Hinter dem Gurtblock und zwischen Querbett noch ein Hochschrank von ca 650x600mm.
Hier muesste wohl das Wasser rein...

Bin mir noch nicht sicher wo die Eingangstuer besser passt. Entweded wie beschrieben odef vorne rechts nach Hochschrank.

Idee frei zur Diskussion.

Gruss, Roland
PS Bis dato sind die Erwachsenen zwischen 174 und 192cm gross. Die Kinder werden sich wohl zwischen 180 und 190cm einpendeln. Klar ob in 5 Jahren noch alle mit wollen kann ich derzeit nicht beantworten. Einplanen muss und willich es. Worst case habe ich in 10 Jahren mehr Platz zum Wohnen beim Reisen.
















Joined: Dec 2013
Posts: 247
Likes: 1
B
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
B
Joined: Dec 2013
Posts: 247
Likes: 1
Hallo Roland,
das wichtigste ist aus meiner Sicht, daß ihr die Inenmaße der Kabine im Maßstab 1:1 z.B. aus Holzlatten irgendwo nachbaut. Die Inneneinrichtung könnt ihr aus Karton Küchenstühlen etc. nachbauen.
Nur so bekommt ihr das richtige Feeling für den Innenraum und die Platzverhältnisse.
Im Sketch up Modell sieht das immer ganz anders aus, das kann man dann zur Feinplanung nutzen.

Unsere Kabine wird von den Außenmaßen sehr ähnlich zu Oliver's Konzept, innen haben wir uns aber für eine ganz andere Aufteilung entschieden. Das Konzept von Oliver ist uns etwas zu spartanisch.

Ich gebe euch noch zu bedenken, das du bei einer Größe von 192 cm Probleme haben könntest auf 192 cm länge zu schlafen. Normal sagt man Körpergröße plus 5 - 8 cm um sich wohl zu fühlen.

Probier das mit 2 Holzbretten mit einem Abstand von 192 cm aus, ob du so liegen kannst. Das wichtigste im Auto ist, das man dort gut schlafen kann. Alles andere findet dann in der Regel eh draußen statt.

Unser Klappdach bekommt im übrigen die Maße 2100 mm x 1600 mm.

Ich sehe ihr seid infiziert - gut so.

Matthias


off-road-runner
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Moinmoin

Der Unterschied Durchgang- kein Durchgang ist gering. Die Kabine wird gleich weit vorne montiert, lediglich die bei einem Durchgang nicht mehr benötigte Rückwand des Fahrerhauses wird entfernt und in die Frontwand des Koffers die Öffnung geschnitten, ist also ein paar Kilo leichter das Ganze. Die "Verkleidung" aussen an der Kabine dient nur der Optik.

Anzahl der Gummilagerblöcke würde ich den Profis überlassen, sie sind erheblich kompetenter als "Laienplaner" und müssen ja auch Garantie gewähren.

Ein Belasten des Rahmens über der Hinterachse mit dem zu erwartenden Gewicht ist Unsinn. Wenn das Fahrzeug fertig ausgebaut und reisefertig beladen ist, ist ein Besuch in Raab angesagt. Allrad Christ passt dann das Fahrwerk an das aktuelle Gewicht an, da kann es auch zu Änderungen an der Anzahl der Federnlagen kommen. Erst dann ist eine genaue Aussage über die Fahrzeughöhe zu machen!

Original geschrieben von bulldog1965
das wichtigste ist aus meiner Sicht, daß ihr die Inenmaße der Kabine im Maßstab 1:1 usw...

daumenhoch

Original geschrieben von bulldog1965
Das wichtigste im Auto ist, das man dort gut schlafen kann. Alles andere findet dann in der Regel eh draußen statt.

Beim Warm- und Schönwetterreisenden ja. Aber wenn ich da an die Schneestürme auf Varanger im herbstlichen Nordnorwegen zurück denke... Da KANN man nicht stundenlange draussen herumlungern, man MUSS sich im warmen und trockenen Innenraum bequem aufhalten und beschäftigen können. Stunden- und, wenns blöd läuft, auch Tagelang!


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Dito, Schönwetter Autos sind ein Schuss ins Knie - weil - weiss man zu 100% was man die nächsten Jahre alles anstellt mit dem Wohnklo?
Der Wiederverkauf der auch meist irgendwann kommt ist auch wesentlich einfach bei nem vollwertigen Fahrzeug.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Dec 2013
Posts: 247
Likes: 1
B
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
B
Joined: Dec 2013
Posts: 247
Likes: 1
Hallo Roland,

wir haben für die Tür eine lichte Weite von 560 geplant. Messt euch einfach mal in der Breite aus (evtl. mit Karton in der Hand...) und überlegt, wieviel Platz ihr wirklich braucht, ohne ständig mit dem Rahmen zu kollidieren. So könnt ihr auch noch etwas Stellfläche gewinnen. Das geht natürlich nur, wenn ihr keine Schränke... im ganzen durch die Tür schaffen müsst, die breiter sind. Wie seid ihr denn eigentlich auf die Höhe gekommen? Wenn ihr sowieso schon nicht mehr in einen HC-Container kommt, wäre es dann nicht besser, gleich etwas höher aufzubauen? Bei 4 Personen kommt ja doch schon einiges zusammen, was verstaut werden muss und ihr hättet auch noch etwas Luft mit dem Bettenbau.

Viele Grüße Birgit


off-road-runner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Hallo Roland

Bei einer Kabinen-Neuanschaffung würde ich an Deiner Stelle wohl auch höher bauen damit auch Du innen noch annähernd Stehhöhe hast. Also innen 192 cm, daraus resultiert eine Außenhöhe von etwas über 300 cm für das Fahrzeug. Selbst im Falle eines späteren Verkaufs musst Du bedenken, dass Halbzwerge wie ich allmählich aussterben und dank Akzeleration jüngere Kaufinteressenten größer sind und auch Stehhöhe wollen.

Diese 15 cm zusätzlicher Platz macht es auch deutlich leichter im Heck eine Stockbettkonstruktion zu verwirklichen. Und der am bequemsten zu erreichende Stauraum ist der in den Hochschränken. Bei Schwerpunkt Wohnmobil und nicht Geländewagen ist der gering höhere Schwerpunkt nicht das Problem.

Damit wäre die aufwändige Klappdachkonstruktion hinfällig, es bedürfte aber einer leistungsfähigen Querdurchlüftung. Und wie ein 3 Meter hoher Bremach von aussen aussieht kann man an den Bildern diverser Forumsmitglieder sehen. Z.B. bei Harry Wildwux, der hat doch 190 cm Innenhöhe - oder?

Sepp

Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
189cm. ORMOCAR hat um 1cm "beschissen". Ergibt Aussenhöhe an der Offshoreluke, leer und mit neuen 315er Reifen, 298cm. Vollgetankt und Reisefertig beladen setzt sich die Fuhre noch um ein paar cm.

Wie viel weiss ich grad nicht, jedenfalls genug "deutlich" unter 3 Meter, dass selbst französische Mautstellen mich noch als Kategorie 2 berechnen.

Das Ding ist zwar nicht klein, aber ich finde auch noch nicht übermässig gross. Halt in Lieferwagengrösse und immer noch wendig genug für verwinkelte Gassen in südlichen Dörfern:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Seite 6 von 13 1 2 4 5 6 7 8 12 13

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
WIM
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,738 Hertha`s Pinte
7,929,034 Pier 18
3,739,465 Auf`m Keller
3,661,462 Musik-Empfehlungen
2,703,055 Neue Kfz-Steuer
2,645,745 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (roverdoc), 480 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5