|
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539 |
Wasseranlage angefangen zu installieren, Gasleitung auf Dichtheit geprüft - keine Änderung am Manometer über einen Zeitraum von 12 Stunden... eins nach dem andern..... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17333232tj.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17333234dq.jpg) Gruß Ulli
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39 |
Hallo Ulli,
da hast du wieder sehr fein gearbeitet. Bitte bedenken, dass der Gasschlauch nicht länger als 40 cm sein darf. Alles andere muß als Rohrleitung verlegt sein. Sinnvoll ist es mit der Rohrleitung in den Gaskasten zu gehen und erst dort den Schlauch anzuschliessen.
Vieleicht sieht es auf dem Bild ja auch nur so aus, als wenn der Schlauch in den Gaskasten geführt würde. Und am besten direkt neben der Pumpe einen Schalter um diese abschalten zu können, wenn die Filter gereinigt werden.
Gruß, Horst
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 11/02/2014 12:08.
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539 |
Hallo Horst, stimmt! Der Gasschlauch darf nur 40cm lang sein! Ich habe im Gaskasten mit der festen Leitung angefangen - ganz rechts im Bild sieht man noch ganz wenig vom ende des Schlauches wo die Verschraubung mit der festen Leitung ist.... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17334145kd.jpg) Die Wasserpumpe wird bei mir mittels Relais über einen Schalter ein und ausgeschaltet. Das hat ein mal den von Dir beschrieben Vorteil der Filterreinigung und zweitens: bei einer Undichtigkeit (das passiert ja immer dann wenn man grade nicht im Wagen ist) pumpt die Pumpe den Tank nicht leer.... Gruß Ulli
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539 |
So, Gaskasten komplett fertig - Tankflasche verschraubt und angeschlossen ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17357277yy.jpg) Wasserhahn montiert - wir haben einen Zweiwegehahn verwendet - sollte irgendwann noch Warmwasser dazukommen... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17357278ml.jpg) abschließbaren Tankdeckel bekommen ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17357279cc.jpg) Kühlerschutzgitter zurechtgeschnitten und abgekantet ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17357280oa.jpg) soweit... Gruß Ulli & Rini
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539 |
Staufachverkeidung ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17387174sx.jpg) Rückwand bezogen (Ergebniss kömmt später) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17387175qy.jpg) 1. Dachstaukasten (rechte Öffnung ist für das Elekrtikpaneel) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17387177lc.jpg) Für die Wandverkleidung verwenden wir super leichtes Wabenmaterial ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17387178yk.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17387176kk.jpg) langsam schaut es "wohnlich" aus...  Gruß Ulli & Rini
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539 |
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,405 Likes: 26
Silent & Noisy
|
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,405 Likes: 26 |
Servus Ulli,
ich denke, hier freut sich jeder über Bilder von Baufortschritten. Aber das musst Du natürlich selbst entscheiden. Überhaupt wo's jetzt deutlich Richtung Schlafzimmer geht ...
Grüße und weiterhin viel Erfolg Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39 |
Hallo Ulli, mach nur weiter, es macht immer wieder Freude zu sehen wie ein Fahrzeug ausgebaut wird.
Grüße, Horst
|
|
|
|
Joined: Nov 2010
Posts: 102
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Nov 2010
Posts: 102 |
ja, weitermachen! damit ich auch sehe, was ich alles falsch gemacht habe. Dachhimmel sieht toll aus.! Gruß andi
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539 |
Wieder einen Schritt weiter: Nachdem die Innenverkleidung fertig montiert war konnten die Fenster eingebaut werden! Viele verwerden zusätzlich zu der vorhandenen Gummilippe Sikaflex zum Einkleben der Fenster - Ich verwende Butyl Dichtband... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17471172zp.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17471173zw.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17471174ds.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17471175jq.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17471176nv.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17471177ue.jpg) Elejtrikpaneel fast fertig.... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17471178dy.jpg) langsamm wird es scho....  Gruß Ulli & Rini
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 39
Joined: January 2005
|
|
0 members (),
341
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|