Hallo Birgit,

vielen Dank für die Fenster Info. Hätte auch schon Fenster von Vanglas bei der 1.Bestellung eingeplant. Die liefern auch S4 Rahmen mit neuen überzogenen Glasscheiben.

Würde mal gerne mich euch tel. um an euren Erfahrungen bei der Beschaffung zu partipizieren.
Sende euch gleich eine email via PN.

Hallo Harry und Sepp,

eine Kabinenhöhe von 189cm ist natürlich verlockend. Leider fahren wir durch viele Dörfer ... Wüste ist noch nicht angesagt. In den Bergen gibt es leider immer mal wieder Tunnels und Balkone die ein Weiterkommen vereiteln (niedrige Tel- und Stromleitungen in BG/RO/HU ...). Zusätzlich wird der Diesel sicherlich nicht billiger. Vielleicht wollen wir auch mal das Fahrzeug verladen...

Ich finde Oliver's Design optimal. Vielleicht würden wir das Dach etwas größer machen. Wo es kalt ist wollen wir eignentlich nicht hin - aber für bei einem 4 Wochen Urlaub hält man das wohl auch aus.

Bezüglich mehr Platz für Stockbett im Heck. Ich überlege jetzt schon ob das 1. Bett direkt auf den Boden kommt - wie bei Studenten. Vermutlich wird das 2. Kind keine 10 Jahre mit uns noch verreisen. Es kommt auch vor, dass 1 Kind bei der Oma bleibt. Somit haben wir dann sofort einen Stauraum. Klar ist das nicht 1a Sahne - Profis würden hiervon abraten. Wir sind halt mal extrem Kletterer und sind selbst mit 50 noch beweglich. Zusätzlich liegen hier erst mal Kinder die so was noch nicht groß stört...

Trotzdem gerne noch Anregungen. Man kann immer noch Neues lernen. Werde jetzt mal auf Basis von Olivers CAD Daten das Kabinenkonzept zeichnen lassen. Vermutlich lässt sich das ganze noch besser beurteilen. Hoffe nur mein Zeichner ist jetzt schnell. Mächte nicht 2 Jahre einen Bremach ungenützt vor der Türe stehen haben. Die Kabinenbauer haben ja auch lange Lieferzeiten - zusätzlich bekommt man den Eindruck, dass die Preise monatlich steigen (vermutlich sehr subjektiv)?

Gruß, Roland