Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Jun 2013
Posts: 416
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2013
Posts: 416
Ja, da k�nnte man wirklich einfach mal das Öl wechseln ein paar tausend Kilometer fahren und nochmal wechseln.
Bei mir hatte das neue Öl auch wahre Wunder bewirkt. Das ganze Getriebe lief viel sanfter und sauberer. Auch ohne TE Spülung.

Vermutlich bringt das neue �l die gr��te Verbesserung und die Spülung kitzelt noch ein paar Prozent raus.

Viele Gr��e
Chris

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Nov 2010
Posts: 726
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 726
...ich glaube so werde ich es machen. Öl wurde das Letzte mal vor ca. 65.000km gewechselt. Probleme habe ich derzeit keine.
Will einfach nur dem Getriebe was Gutes tun.

Alex

Joined: Nov 2013
Posts: 41
D
Dti Offline
Newbie
Offline
Newbie
D
Joined: Nov 2013
Posts: 41
Jau Getriebewellness,

tut nach einer Schlammpackung G-ut.

Gruss Micha


Mag ja sein das Sie auf Asphalt meinen 476PS überlegen sind!
Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Hallo Alex
vergiß nur bitte eines nicht: das was du vorhast, ist KEIN Ölwechsel sondern eine Neues Öl auf altes Öl draufschütt Aktion !
und nach dem 7.mal dieses procederes fragst du dich dann:"hmm, wird wohl schon alles draußen sein??oder doch nicht ? oder víelleicht doch schon ? oder schütten wir fröhlich weiter? hmm, kommt aus der Wanne vielleicht doch immer nur das gleiche neuere öl raus ? oder doch nicht? egal, ich mach das ganze 20 mal, dann bin ich auf der sicheren seite, jawohl so mach ichs....wird ja dann eh hoffentlich von dieser alt/neu Mixtur alles draußen sein"

Lieber Alex
du kannst selbstverständlich machen was du willst, und mir steht es absolut fern dir hier etwas reindrücken zu wollen.....
Aber: wenn man so wie du (und ich) gerade rund 25.000 Euro für einen G ausgegeben hat sollte das einmalige Geld für einen ECHTEN Ölwechsel schon drinnen sein-vor allem wenn man keine Wandlerablaßschraube hat ! (einmalig im Sinn von 60-100.000 km bis zum nächsten wechsel)

Gruß
vom Hannes


99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
Joined: Jun 2013
Posts: 416
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2013
Posts: 416
Wenn man bedenkt, dass Mercedes ursprünglich gar keinen Ölwechsel vorgesehen hat, ist 50-60% neues Öl doch in Ordnung.
Das Öl im System ist ja komplett im Umlauf, es wird also nie eine Ansammlung von altem Öl z.B. im Wandler bleiben.

Klar ist eine Spülung besser, aber wenn es eh nur eine Vorsorge Maßnahme ist, tut es das doch auch.
Es gibt genug Leute die fahren einfach ohne auch nur an neues Öl zu denken. Gerade bei den älteren Karren.

Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Zitat: "Wenn man bedenkt, dass Mercedes ursprünglich gar keinen Ölwechsel vorgesehen hat"
ja das war mal so, aber wurde das nicht schon revidiert ? gib mal ins netz Getriebeschaden wegen Nichtwechsel Öl ein- du wirst staunen......(auc bei den anderen Herstellern)

"Es gibt genug Leute die fahren einfach ohne auch nur an neues Öl zu denken. Gerade bei den älteren Karren."
stimmt. sind auch die gleichen die sich dann immer wundern warum das AT-Getriebe viel schlechter schaltet als früher. "na ja, ist ja schon alt"

Übrigens was ich noch sagen wollte: beim Motorölwechsel, bei den Achsen und beim Verteilergetriebe kann man wunderbar Geld sparen und selbst machen-so eine einfüllspritze gekauft und los gehts, mache ich auch....

im übrigen käme glaub ich niemand auf den gedanken beim Motoröl oder den Achsen die Hälfte abzulassen und die andere Hälfte oben frisch reinzuschütten....

nochmal betone ich daß jeder machen kann was er will, ich für mich weiß in speziell diesem Fall was mein Weg ist...
Gruß an alle
vom Hannes



99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Ich habe im Herbst das Getriebeöl wechseln lassen und die Tim Eckart Spülung durführen lassen.

Ich hab in der Werkstatt dann noch nachgefragt, ob das Getriebe getauscht wurde, denn der Unterschied von Vorher-Nachher war unglaublich.
Das Getriebe schaltet seidenweich, direkter und früher.

Die "paar" Euros mehr zum normalen Getriebeölwechsel sind es allemal Wert!

Sonst schraube ich auch lieber selber am G, aber beim Schaltautomaten lass ich lieber den Profi ran.

Ciao Norbert

Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Die Spülung kann man auch selbst machen.
Man braucht nur eine Handpumpe/ Ölabsaugpumpe, Schläuche und Ringtüllen...

Joined: Nov 2010
Posts: 726
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 726
...so habe ein wenig "gegoogelt" und folgende Lösung gefunden:
Die Lösung scheint für mich die passende zu sein!
Seblerschrauben und ein paar Euro sparen(mit Pumpenkauf sollte man mit 150€ durchkommen)

1. Orginal Ölmess-Stab kaufen - ca. 40,- Teuros bei Benz
2. Ölpumpe kaufen, bei AMAZON 22,- Teuros, gibts nirgendwo billiger
http://www.amazon.de/Br%C3%BCder-Ma...B0000WOPRC
3. Anschlußstücke im Hydraulikfachhandel besorgen:
in Koblenz z. B. bei HSR. Bei Benz eine orginal Hohlschraube kaufen (dient orginal dem Anschluß der Ölleitungen am Getriebe) und damit als Muster
zum Hydraulikspezi. dann weiß dieser wie die Anschlußstücke auszusehen haben.
Gleich dort auch noch glasklaren PVC-Schlauch holen. Sollte möglichst hohe Temp. aushalten.
4. Durchsichtige Kanister besorgen. 2 Stück für 10 Liter Inhalt.
Sie sollten über eine Litereinteilung verfügen.
5. ATF-ÖL kaufen. Min. 13 Liter werden benötigt. Besser 15 Liter. Bei Benz nur literweise für min. 12,- pro Liter.
Günstiger als 55 Liter Faß von Shell. Ein kleiners Gebinde wird nicht angeboten.
http://www.schmitz-schmierstoffe.de/produkte.php?pid=37
Für die 5-Gang ATG´s nur MB 236.10. Dieses 236.10 gibt es ausschließlich von Shell. Alleinfreigabe.
Kosten: 4,10 Teuros pro Liter
6. Anschlüsse am Getriebe anbringen.
Wichtig: Das Öl wird auf der linken Seite aus dem Getriebe herausgepumpt, fließt nach vorne, durch den Kühler und dann wieder auf der rechten Seite
in das Getriebe zurück.
Die Anschlußstücke entsprechend logisch anschließen.
D.h. in Fahrtrichtung auf der rechten Seite die Ölleitung abschrauben. Diese mit den Anschlußstücken vom Hydr. Spezi. und dem Schlauch in den Kanister leiten
in dem das alte Öl gesammelt wird. Direkt am Getriebe, da wo vorher die orginal Leitung angeschlossen war, wird die Leitung angeschlossen, die das neue Öl über
die Pumpe von Amazon aus dem Kanister mit dem neuen Öl in das Getriebe pumpt.
Einen halben Liter vom neuen Öl in die Ölwanne pumpen,
damit sich zwischen dem Anschluß und der Ölwanne kein altes Öl mehr befindet.
7. Motor starten. Aus der Rücklaufleitung fließt das Öl sofort in den Kanister für das alte Öl. Sobald Luft kommt - sofort Motor aus!!!!
8. Jetzt ist die Ölwanne leer.
9. Ölwanne abschrauben und reinigen. Magnet reinigen. Ich habe zusätzlich noch 2 weitere reingelegt. Filter erneuern!
Wanne wieder montieren. Ölwanne in den Altölkanister entleeren.
10. 5 Liter reinpumpen. Steht so im WIS.
11. Motor an und so 2 Liter rauspumpen. Bei Erreichen von 2 Liter, Motor aus!
12. 2 Liter reinpumpen. Die Kanister möglichst nah am Getriebe platzieren, z.B. auf einer Treppenleiter.
13. 2 Liter rauspumpen. siehe 11.
14. 2 Liter reinpumpen.
15. 2 Liter rauspumpen.
----Solange wiederholen bis das Öl welches eingepumpt wird den selben hellen Farbton hat, wie das Öl welches aus dem Getriebe herauskommt.
16. Zum Schluß sollte möglichst 1,5 Liter mehr Öl herausgepumpt worden sein als eingepumpt wurde. Dies verhindert eine Überfüllung und man kann sich
ohne Probleme dem richtigen Füllstand nähern. Laut WIS darf der Motor (beim Einbau eines neuen Getriebes bei dem der Wandler leer ist) mit 5 Liter in der
Ölwanne gestartet werden.
17. Ölleitung wieder mit neuen Kupferdichtungen anschrauben.
18. Motor starten. Alle Gänge durchschalten. 5 Sekunden jeden Gang eingelegt lassen. Ölstand auf Max. bei 25 ° C mit Meßstab auffüllen. Es gibt 2 Bereiche auf dem Meßstab: Min/Max bei 25°C und Min/Max bei 80°C. Laut WIS liegt die Füllmenge bei 7,5 Liter + 0,5. Steht so drin!
19. 25 km fahren (so mit 2000 bis 2500 Umdreh. im 5. Gang) um die Öltemp. auf 80°C zu bringen und auf fast MAX bei 80 °C auffüllen.
FERTIG
Meine Erfahrungen:
Bei einem C220CDI Bj. 2002 mit 60.000 km kam ein fast schwarzes Öl aus dem Getriebe. Nach insgesamt 13 Litern sah das Öl aus wie neu.
Danach schaltete das Getriebe viel weicher/besser.
Bei meinem S400CDI L mußte ich alles auf der in Fahrtrichtung linken Seite anschließen. Weil auf der rechten Seite der Auspuff im Weg ist.
War beim Einpumpen des neuen Öls nicht ganz einfach, weil das Öl durch den Kühler in das Getriebe eingepumpt werden mußte.
Das ließ die Pumpe heiß laufen. Lösung: Pumpe mit Druckluft kühlen während sie läuft.
Für die, die sich die 22,- für die Pumpe sparen wollen:
Das Einpumpen des neuen ÖL´s kann man natürlich auch bewerkstelligen indem man es einfach oben reinkippt - ist einfach mehr Aufwand.

Alex

Joined: Jun 2013
Posts: 416
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2013
Posts: 416
Das von mir bereits erwähnte Fuchs ATF 4134 verfügt ebenfalls über die 236.10 Freigabe.
http://www.te-taxiteile.com/Motoroel/Getriebeoel/Fuchs-Automatikgetriebeoel-ATF-4134-1-Liter

Läuft auch wunderbar im Getriebe.

Viele Grüße

Seite 3 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maigret
Maigret
Saarland
Posts: 23
Joined: August 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,817,151 Hertha`s Pinte
7,455,655 Pier 18
3,521,958 Auf`m Keller
3,372,857 Musik-Empfehlungen
2,534,408 Neue Kfz-Steuer
2,359,028 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 420 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,401
Yankee 16,494
Ozymandias 16,258
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,279
Posts672,046
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5