|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Keine Ursache, es macht einfach das Forum lesbarer und hilft auch dem Ratsuchenden weil so seine Frage auch auf breiter Front wahr genommen wird. Es liest lange nicht jeder alle Threads durch nur weil ein neuer Beitrag gekommen ist.
Grüße Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12 |
An ALLE,
zwar hatte ich keine negativen Erfahrungen mit den Seit S4 (Rollo Mechanismus wurde von Seitz suf Kulanz auf S5 umgearbeitet) trotzdem würde ich mit euch noch Alternativen diskutieren die mein Budget und Gewicht nicht sprengen.
Bisher bekannte Alternativen: (Sichtflaeche 99,7 x 39.7 Cm) Seitz S6 da gerade Scheibe Polytherm aus Holland (Poly Vario) Outbound in Glas ca. 3x teurer als S4 und in meiner groesse mindestens 22kg mit Rolo Mekuwa Glasfenster bei Walldorf X bei Braunschweig - auch in Glas X Glasfenster aus CAN - Sepp hat die eingebaut (wohl fix Scheibe) KVT - zu teuer und bei mir nicht einbaubar. X
Gibt es noch weitere Fenster Hersteller und was ist der goldene Mittelweg unter Berücksichtigung von Geld und Gewicht.
Hättet Ihr auch Empfehlungen zur Aussentuer. Ormocar bietet hier ein System fuer 40mm Wandstaerke an, das in der Breite und Höhe variabel ist (Kaeltebruecke entkoppelt) mit 3 Riegeln. Was würdet Ihr empfehlen bzw. was gibt es hier zu beachten? Habe mal was von 2 Dichtgummis gelesen.
Wer kann von seinen Erfahrungen mit Stauboxen von der Firma Edelstahlhaus berichten?
Danke Roland
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12 |
Kleine Ergänzung fuer den Fensterteil:
IMT bei Braunschweig Storm Tite aus CAN - Bezugsquelle in DE? Vanglas fuer Seitz Fenster. Nicht alle Fenstergroessen lieferbar. Preislich in Kombination ähnlich wie Mekuwa. KCT Glasfenster und nicht wie von mir versehentlich geschrieben
Wie und wo es die Poly Vario Kunststofffenster zu beziehen bzw. Infos gibt kann ich noch nicht sagen. Waren de. In WoMo von Serienherstellern eingebaut. Ob die jetzt besser als S4 oder S6 sind bzw. billiger kann ich nicht sagen.
Gruss, Roland
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707 Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707 Likes: 42 |
Hallo Roland Meine Fenster, die Storm-Tite aus Canada sind bei JAK Reisemobil zu haben. http://www.jak-reisemobile.de/shop/catalog/default.php/cPath/1001_266_36Es gibt aber nur Festfenster (Für mich optimal, da ich über das Hochdach lüfte) und Schiebefenster mit all ihren Nachteilen (geringe Öffnungsfläche). Diese Fenster bestehen aus deutlich dünneren Glasdicken als KTC, nämlich nur ca. 4 mm dickem Glas. Damit sind sie natürlich auch leichter. Und geschenkt sind sie auch nicht. Sepp
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
446
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|