Original geschrieben von GEMANN
Der Norden Algeriens ist sicher, weil streng überwacht.

Marokko halte ich für weniger sicher den Tunesien, weil die Überwachung eher "laisser-faire" ist.


Grüsse Gemann


Ich finde Deine zusätzlichen persönlichen Erläuterungen sehr hilfreich, damit also wichtig zum Verständnis Deiner Aussagen!

Zu den aktuellen Fakten, noch zwei kurze Bemerkungen: Die Ruhe in Algerien ist nur scheinbar; das Land gleicht eher einem Pulverfass! Seit einigen Tagen gibt es z.B. im Bereich Ghardaia wegen der altbekannten Konflikte zwischen Bevölkerungsgruppen schwere Unruhen. Der Präsident ist seit Jahren krank, verschwindet immer mal wieder in französischen Krankenhäusern. Und es stehen demnächst Wahlen bevor, die in dieser politischen Unsicherheit zum offenen Konfliktausbruch führen könnten! Europa sollte sich darauf vorbereiten!!

Marokko hat - noch aus der Hassan-Zeit - einen "ausgezeichneten" Geheimdienst von grosser Effizienz. Er ist es - neben dem besonderen religiösen Status des Koenigs - der die längst glimmenden sozialen Konflikte noch abfedert. Sollte dort Aehnliches wie zuvor in Tunesien passieren (womöglich zur gleichen Zeit, wie in Algerien), dann werden in Europa einige Leute nur noch sehr schlecht schlafen können!