wollen wir doch mal zusammenfassen und ein wenig logisch liebevoll an das Thema herangehen?
a) irgendwie sollen die beiden Namen Heinrich und XXX zusammenpassen
b) irgendwie muß der zweite Name nicht unbedingt ein Vorname sein, ein Nachname oder eine sonstige Bezeichnung (kein Doktortitel, damit Heinrich sich nicht unterbuttert fühlen muss) wäre angemessen.
c) es soll auf "lustige und nette" Art "deutsch" sein, aber auch vertretbar sein, politisch korrekt und einfach "süß".
Neben Schröder und Schmitz könnte auch noch ein anderer Allerweltsname wie "Meier" oder "Müller" in Frage kommen... Gruber fällt mir da auch noch ein...
Muß denn der Name vergeben werden, bevor man die "Eigenschaften und Verhaltensweisen" eines Hundes dazu führen könnten, ihn EINDEUTIG benennen zu müssen/wollen.