Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Joined: Nov 2012
Posts: 87
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2012
Posts: 87
Guten Abend und willkommen im Forum.

Wegen Wasser im Fussraum kontrolliere auch mal die Scheibenwischerachse. Das ist auch schon mal die Ursache. Kappe entfernen und reichlich Fett drunter.

Wegen dem Drehzahlmesser gabs schonmal etwas im Forum, hatte auch was dazu geschrieben: http://www.viermalvier.de/ubb_porta...hzahlmesser_ohne_Funktio.html#Post547616

Grüsse, Peter

::::: Werbung ::::: DC
Ave1 #583985 08/01/2014 06:10
Joined: Jan 2014
Posts: 61
K
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
K
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Hallo Peter,

danke für das freundliche Willkommen und den Hinweis!

Beim linken Scheibenwischer (Fahrerseite) fehlt z.B. die Kappe schon mal ganz...

Werde also mal großzügig einfetten und versuchen, die Kappe zu bekommen. Ist die beim MB-Händler wohl zu bekommen?

Grüße
Rainer


Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo Rainer,

ja, die Kappe gibt es noch: A 000 824 35 72, kostet etwa 1,40€


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
DaPo #584013 08/01/2014 11:53
Joined: Jan 2014
Posts: 61
K
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
K
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Servus allerseits,

jetzt glaube ich zu wissen, wie das Wasser in den Fußraum kommt.

Unter/hinter der Motorhaube sitzt ja eine Wasserrinne, die links und rechts so kurz ist, dass sie das Wasser nicht an die Außenkante des Fahrzeugs befördert, sondern in den Spalt zwischen Kotflügel und Zelle laufen lässt. Durch die beiden Löcher im Innenkotflügel ist wohl so viel Rostfraß entstanden, dass die Zelle am (verschraubten) waagrechten Zusammenstoß Innenkotflügel/Zelle nicht mehr dicht ist und das Wasser dann in den Fußraum sickert.

Was taugt hier als Kurzfrist-Maßnahme? U-Bodenwachs, Dichtmasse?

Beste Grüße
Rainer


Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
P
Sehbehinderter Marktplatzsucher
Offline
Sehbehinderter Marktplatzsucher
P
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Moin Moin, Willkommen auch von meiner eins....o


Da werden wohl die Spritzwaende durch sein... ist serie bei den Baujahren. Du solltest dich jetzt entscheiden was du mit dem G machen möchtest. Daily driver mit einem zusamengebrödeltem Zustand oder einmal perfekt instandsetzen. Habe schon viel halbherziges repariertes gesehen. Meistens von den Freunden mit der schnellen Mark.

Schau dir die Karosserei genau an. Schweller, innenkotflügel, Kotflügel, Ecken hinten, Türen von unten. Laderaum unter den Matten... Dann mach eine Bestandaufnahme was du benötigst. Setze Dich dann an den PC und schau in der Bucht nach wie tiefgründig du restaurieren möchtest....aber setzt Dich hin.....

Ansonsten sind wir hier alle g-verliebt.


Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker
Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile.
Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.

Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.


Joined: Apr 2011
Posts: 487
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Der Innenkotflügel zum Motorrraum (auch Radeinbaublech genannt) ist bei mir auch grad in Arbeit. Er ist zweischalig, also viel Arbeit bei Durchrostung. Die Schnittstelle Außen-/Innenkotflügel/A-Säule wird bei der Zerlegung auch frei und bietet Raum zur Selbstverwirklichung. Papst Hehl hat es gut beschrieben: http://www.hanshehl.de/tipp98-17.htm

Joined: Jan 2014
Posts: 61
K
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
K
Joined: Jan 2014
Posts: 61
Danke Euch beiden Letzten,

der Hinweis auf die Seite von Hans Hehl bzw. die Anmerkung, dass wohl die Spritzwände durch sind, trifft wohl ins Schwarze.

Tja - die Gretchenfrage wartet nun auf Beantwortung und die stelle ich mir jetzt natürlich. Ist halt auch - wie so oft - eine Frage des Geldes...

Zwei Adressen im Süden, sind mir aufgefallen, die wohl die erforderliche Erfahrung für eine ordentliche Lösung hätten:

www.schairer-klassiker.de und
www.lennartz-technik.de

gibt es zu den beiden vielleicht Erfahrungen oder hilfreiche Hinweise?

Beste Abendgrüße
Rainer


Zuletzt bearbeitet von Kreidler; 12/01/2014 17:13.
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo Rainer

also diese Teile sollte jede gute Werkstatt wechseln können.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Genau, wechseln gegen neue Teile ist ganz leicht, weil alles geschraubt ist. Man kann es aber auch meistens schweißend instandsetzen, ist halt Arbeit aber ein Klacks für jeden Karo-Schlosser. Die Edelwerkstatt brauchts dafür nicht, es kann der tüchtige Hinterhofmann genauso.

Joined: Jan 2014
Posts: 61
K
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
K
Joined: Jan 2014
Posts: 61
...hab' mittlerweile aus dem Forum einen Spengler bei mir um die Ecke genannt bekommen...top!

Beste Grüße an Euch
Rainer


Seite 2 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
WIM
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,738 Hertha`s Pinte
7,929,034 Pier 18
3,739,465 Auf`m Keller
3,661,462 Musik-Empfehlungen
2,703,055 Neue Kfz-Steuer
2,645,745 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (roverdoc), 480 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5