|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 1,273
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Jun 2003
Posts: 1,273 |
Wer kann mir die Außenmaße der Buchse in der das Federgehänge der Voderen Blattfeder Gelagert ist (am Rahmen)Sagen? Ich Suche auch noch ein Voderes Federgehänge Gewinkelt Zustand egal. ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/17682.jpg) ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/17681.jpg)
Geht nicht gibst nicht,einen Besen kannte Schieben
|
|
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Moin Peter, erstmal ins blaue: 6 cm (ohne nachzumessen). Der 160er hat die gewinkelten Gehänge. Die Buchsen sind aus Bronze und gibts nicht mehr einzeln bei Nissan. Falls Du Die Dinger mit den zugehörigen Rahmenaufnahmen zusammen bestellst (Stück für 73 €), dann nimm besser gleich die Teile vom 260er. Der hat breitere Buchsen und gerade vordere Gehänge. Kosten das gleiche. Gruss Frank
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 1,273
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Jun 2003
Posts: 1,273 |
[color:"red"] Thorsten [/color] Hast du in deinem Fundus keine Genauen Maße ????
Geht nicht gibst nicht,einen Besen kannte Schieben
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 1,273
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Jun 2003
Posts: 1,273 |
Gibts doch nicht das keiner die Maße weiss. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Geht nicht gibst nicht,einen Besen kannte Schieben
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168 |
Die Bronzebuchsen gibts einzeln sehr preiswert noch bei SAS ( http://www.sas-4x4.de/ ). Wir hatten die vor der BB mal angefragt. Flashi
10 Dirham!
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 1,273
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Jun 2003
Posts: 1,273 |
Es geht mir um die Außenmasse,ich werde mir Buchsen Drehen Lassen die Länger sind und nach einer Seite Kegelig sind.Damit Sie mit einer Presse Reingedrückt werden,Das Überstehende Abgeschnieten die Bohrung mit einer Reibahle auf Maß Gebracht werden. Genauso Suche ich immer noch ein Abgewinkeltes Federgehänge. ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/19053.jpg)
Geht nicht gibst nicht,einen Besen kannte Schieben
|
|
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Hi Peter, habe grade keine Zeit, meine Federn auseinanderzubauen. Aber sollte sas die Buchsen haben, dann kauf sie da. Sie dürften nicht mehr als 20 € pro Stück kosten. Das mit dem Konus, den du da planst, ist nicht nötig. Der Einbau ist das leichteste am Tausch der Buchsen. Blöd und nervig ist nur der Ausbau der ausgeleierten Buchsen. Am besten mit einer langen Luftsäge einmal von innen durchsägen, damit die Spannung raus ist (aber nur die Buchse und nicht den Rahmen  . Dann nimm eine 16er Gewindestange und ein paar fette Scheiben und Muttern, dann ziehst du die neue Buchse ganz elegant von der Gegenseite aus in den Rahmen rein (vorher ein paar Minuten in Flüssigstickstoff legen). Die alte aufgesägte Buchse wird dabei rausgedrückt. Gruss Frank
|
|
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
|
Anonym
Unregistriert
|
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Zum Rausdrücken der alten Buchse per Langgewindestange eignet sich auch ein alter Kolbenbolzen. Dann kann die Buchse vermessen werden.
Rausgepresste Grüße
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 57
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Mar 2005
Posts: 57 |
Hab grad die Buchse vom 260er nachgemessen, hat einen Innendurchmesser von 16,00 - 16,05 mm , genauer kann ichs nicht messen mit der Schublehre. Länge der Buchse 66mm ( 260er, also für die geraden Schäkel, Gummibuchsen in der Feder) Die Buchse ist nagelneu, also nix ausgeleiert. Aussendurchmesser 22mm, allerdings auf einer alten, rostigen Buchse gemessen, somit nicht 100% genau. Wird wohl etwas größer sein, für die Presspassung.
Sonst noch Daten gesucht?
Gerry
Zuletzt bearbeitet von Gerry; 22/08/2005 07:19.
|
|
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Und der Außendurchmesser der nagelneuen, nicht ausgeleierten Buchse? Die nachträgliche Angabe des Durchmessers einer alten, rostigen Buchse erscheint mir hier etwas unverständlich, da doch schon Maße einer neuen Buchse angegeben werden. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Mit Annäherungsmaßen ist hier leider nicht viel geholfen, da eine Preßpassung der Buchse für den Rahmenbock angefertigt werden muß.
Approximativgrüße
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 31
Joined: March 2004
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,382
Posts675,446
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|