Hallo Uwe! Hallo Thomas!
Also der Kraftstofffilter wurde diesen Sommer getauscht. Kann der sich so schnell zusetzen?
Wieso passt ein kaputter Turbo nicht zum Leistungsverlust? Der imense Leistungsverlust trat ja gerade bei hoher Drehzahl auf, wo er Ladedruck braucht. Bei ca. 1800 - 2000 U/min fuhr er ja noch halbwegs anständig. In dem Bereich bedarf es aber nicht des Turbos um Leistung zu erzeugen so meine laienhafte Auffassung. Bitte korrigiert mich, wenn ich das nicht ganz Verstehe.
Aber ich werde trotzdem beim Telefonat morgen sowohl den Kraftstofffiler als auch den Kompressionsfilter ansprechen.
Ich hoffe mal der Mechaniker deutet nicht das typische Laufgeräusch des Motors als das Klopfen, welches er als Defekt sieht

Es ist nämlich eine kleine "Dorfwerkstatt" in Familienbetrieb, nicht dass die mit dem G überfordert sind.
Weiteres Problem ist, dass der Wagen gute 150 km weg von mir steht und da kann man nicht mal eben vorbeifahren.
Der erste große Fehler der Werkstatt war allerdings sich keinen schriftlichen Reparaturauftrag von mir einzuholen und jetzt beginnt er Sachen zu machen ohne nachzufragen. Erst wenn ich anrufe, erzählt er, dass er grad dabei ist die Steuerkette frei zu legen oder die Einspritzdüsen auszubauen. Das könnte noch blöd für ihn ausgehen, wenn er dann eine Phantasierechnung vorlegt. Aber ich hoffe soweit kommt es nicht und dass ich bald den Wagen abholen darf.
Wieso siehst du den Umbau auf 300TD nicht als Alternative, fachmännicher Eibau vorausgesetz. Sonst wird er ja immer wärmstens empfohlen bei den vielen Kaufberatugen hier und der 350er als Sorgenkind gesehen. Falls es wegen der Elektronik ist, der Umbau wäre mit mechanicher Pumpe vom 603er angedacht. Oder ist es eher wegen dem Unterschied im Getriebe von 4G zu 5G Automatik?
Der 350er ist mir ehrlich gesagt auch ein wenig zu schwach, oder aber ich kenne ihn nicht, wie er wirklich laufen sollte.
Grüße Christian