So hab vorhin mit der Werkstatt telefoniert und die bauen mir heute einen neuen Kettenspanner ein, dann sagt er mir was Sache ist. Wenn das keine Besserung bringt, werde ich den Wagen mitnehmen und dann zu einem G-Fachmann stellen.

Das mit den 3 Filtern wusste ich so nicht, da müsste ich mal meine Werkstatt fragen, ob sie auch alle 3 getauscht haben.

Die Entlüftung die aus dem Ventildeckel kommt war leicht ölig, wurde aber im Sommer samt neuer Dichtung ersetzt. Seitdem war die auch trocken.

Zum genauen Schadensbild kann ich leider nicht viel sagen, da ich das Auto seit dem Vorfall nicht mehr gesehen habe. Steht jetzt in Mautern in der Steiermark. Der Mechaniker hat da noch schnell die Leitungen abgebaut, so dass man direkt in den Turbo auf das Rad schauen konnte. Da war alles voll mit pechschwarzer Ölsuppe und er hat mir auch den Öldeckel zum riechen gegeben, dass das alles verbrannt riecht. Seine Aussage war dass er das Öl dann hochgezogen hat oder so ähnlich, was nicht gut sei. Er hat da gleich gemeint der Turbo ist kaputt und muss getauscht werden.

Das Fahrzeug wurde übrigens die letzten 5 Jahre bei Alois Adler gewartet, welcher u.a. auch die ZKD ersetzt hat. Da sollte man meinen, dass er aus guter Hand kommt und nicht schon ein Pfusch von früher sein Zutun hat. Aber möglich ist alles.

Falls es wirklich zu einem Umbau kommen sollte, wird das natürlich alles gut durchdacht und vorbereitet und auch mit der Prüfstelle abgeklärt, was die dazu sagen.

Den Ölkühler im Kotflügel hab ich schon, aber wie Chris das sicher richtig einschätzt, werden sich da viele Kleinigkeiten zusammenläppern, die auch gut ins Geld gehen.

Du schreibst den 290er den es im 461er gab kann man bei uns typisiert bekommen, auch wenn er streng genommen aus einem anderen Baumuster stammt. Der 300TD wäre ja auch ein Motor, welcher in diesem Fahrzeug serienmäßig verbaut war, da müsste es ja ähnlich sein oder?

Einen 290 dela bin ich mal kurz gefahren und der ging gar nicht so schlecht. Lag aber wohl daran, dass er kurz und komplett leer geräumt war. War ein Schweizer Komunenfahrzeug mit extrm kurzen Achsen. Aber man hat deutlich gemerkt wie unkultiviert er ist im Vergleich zum 6-Ender.

Vielen Dank, Deine Einladung nach Graz nehme ich gerne an, vielleicht in Verbindung mit der Abholung aus Mautern, da wäre es nicht mehr so weit bis nach Graz.

Grüße Christian







Grüße Christian

1992er 350GD Station lang