|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Hi,
man muss es ja nicht immer so einfach machen ;-)) Die Beschreibung liest sich gut, manches ist aber unnötig und wer oben anfängt mit dem Einziehen der machts sich und seinem Helfer unnötig (sau)schwer. Aber der Reihe nach: Die Dichtung zu zerschneiden muß nicht sein. Kostet schließlich auch Geld. Man kann von innen die Dichtung umlegen indem man Hölzchen (Holzmundspatel, Apotheke) unter die Dichtung und unter den Blechfalz schiebt. Dann lässt sich die Scheibe ohne Gewalt leicht mit einer hand herausdrücken. Man kann vorsichtig sein und die Dichtung von aussen aufschneiden. Dabei auf keinen Fall den Lack anritzen, Gummi an einer Stelle einschneiden dann kann man den Rest einfach abziehen. Von innen braucht man nix zu tun. Zum Wiedereinbau ziehe ich die Schnur/das Kabel so ein dass sie unten über die ganze Fzbreite überlappt. Schnurende also unten rechts und links. Unten kann man die Scheibe dann einfach "reinstellen" - so dass sie schon (fast) richtig sitzt. Möglichst wenig Gleitmittel, ich nehme Silikonspray wenns nimmer weitergeht. So kann man auch vorher unten blechseitig etwas Dichtmasse auftragen, seitlich die Säule hoch bis maxmax halbe Höhe. Dann zieht man die Scheibe ein und dichtet danach noch rundum nmit Dichtmasse "abtupfbar" nach. Basta. Fertig. Jetzt Bier. Helfer braucht man dafür (k)einen.
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 4,086
Joined: July 2002
|
|
1 members (RolandThalia),
293
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|