|
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1 |
Hi, ein paar Bilder...zuerst vom Boden Erst teppich raus und dann volle Lotte... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17682609ys.jpg) Wie üblich gehts weiter...Gummi zerschnitten - hatt noch einen auf Lager ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17682610za.jpg) Dann kams Dicke auf der ganzen Linie... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17682611qt.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17682612af.jpg) Muss wohl wieder rep. Bleche anfertigen, wird ein bissle dauern - dann gibts wieder Bilder Gruß G Bolle
Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
|
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800 |
G-aby  463.204
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Uwe
den Scheibenrahmen gibt es in Einzelteilen beim Daimler, da lohnt das Bleche bauen nicht.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1 |
Hi, frohe Ostern erst ma!!! nun es geht weiter - bin soweit durch, fürs erste. Da ich unter Zeitdruck stehe (Karre muss laufen) habe ich den Fensterrahmen nicht noch lackiert. Sollte mach tun. Wenn nicht kann man unter den Abdichtrahmen ein Elektrokabel einfügen, das hebt den Gummi und man kommt beim lackieren schön drunter, nach der Trocknung wieder entfernen - oder sauberst abkleben. Da der Gummi sich aber immer gerne bewegt bei warm/kalt Wetter ist die erste Variante die bessere. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18020606te.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18020607ba.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18020608rv.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18020609hv.jpg) verschliffen, Zinkspray,Grundierung und Sikaflex ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18020610vl.jpg) Also im Youtube und mit Hilfe von DieselTom hab ich mich mal drangetraut. Allerdings hatte ich geschäftlich in Wörth zu tun. Dort wird der kleine LKW tatsächlich mit dieser alten Technik noch bestückt im Windschutzbereich. Das zu sehen ist unbezahlbar! Natürlich hab ich auch Hand angelegt unter Anleitung. Zwar hab ich den Ablauf Takt net gehalten - aber keinen Bock geschoßen hehehehe auch was wert. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18020611wb.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18020612cc.jpg) Tja das Ding isd mir an den Schädel geflogen...der Schleifstein ist mit einen Geradschliefer im Einsatz gewesen. Das merkt mann dann gleich, nich wegen dem Schlag sondern wegen der Phase 15...Verlusst der Muttersprache und Ausscheidung der Lebensmittel... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18020613fz.jpg) So das nächste Projekt ist die Instandsetzung der Scharniere der Hecktüre - freu mich wie die Sau... Hab vor die Aufnahmesäule und die BPL zu kaufen. Berichte kommen. Gruß G Bolle P.S. Danke DieselTom für Deine Angebote! Nun bleibt nur das trinken über
Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
|
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690 |
Setzt Du die Scheibe auf die Grundierung ?
Ich würde auf jeden Fall die Kotflügel abnehmen , dahinter überlappen viele schlecht belüftete Bleche .
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1 |
Hi,
Sorry so lang ohne Antwort! Hab noch Baustellen zu versorgen. ja habe ich. Zuerst entfetten, dann zinkspray, dann Grundierung dann Sikaflex und nochmal Grundiert.
Die heutigen Scheibeneinglasungen werden extra abgeklebt das kein Lack auf die Klebefläche kommt und die Scheiben werden zuerst mit Primer beschichtet bevor der Klebeauftrag erfolgt.
Gruß G Bolle
Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
|
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690 |
Kannse verjessen , EP Grundierung mit Härter , dann Lackaufbau , dann Scheibe . So wie Du das machst , kommt der Rost im Dezember wieder durch . Zinkspray beispielsweise ist wasserdurchlässig und und und . Falls Du den Scheibenrahmen nicht mit 500 Kg Mike Sanders flutest , würde aber auch der beste Lackaufbau nicht bringen .
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 467 Likes: 5
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 467 Likes: 5 |
Also ich möchte Keinem zu nahe treten aber Murks bleibt eben Murks. Das unter der Scheibe nicht lackiert wird is nun wirklich nonsens. G-ruß Meister 
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1 |
Hi, ein alter Lackaufbau hat 100 120µ, die Decklackschichtdiche lag bei ca 30µ das sind Flächenwerte, um was reden wir dann?? An der Blechkante wo naturgemäss Kantenflucht von Anstrichstoffen herrscht kommen wir noch nicht mal auf 5µ...In dem Flansch auf Schichtdicke durchgängig zu kommen reden wir dann schon vom fluten und dann von Ko oder Adhäsionskräften die im Verhältnis ausgelichen sein sollten.
Da nehm ich doch jetzt den Vorschlag/Hinweis vom Tom.
Gruß
G Bolle
Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Hi Bolle, hatte den Thread nicht weiter verfolgt. PN gerade beantwortet. Nimm die Scheibe nochmal raus und lackiere drunter. Grundierung ist nicht dampfdicht, von Ausnahmen abgesehen, das wird so wirklich nix. Scheibe rausnehmen ist kein Hexenwerk. In der Apotheke Holzmundsatel besorgen und die innen unter Gummi und Blechfalz stecken. Damit bekommst Du die Scheibe alleine und ohne Gewalt und ohne Zerstörung raus. Ich mach nachhher mal n Bild zur Verdeutlichung.Grüsse Thomas ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://tristarsyncro.de/g-modell/scheibenausbau.jpg)
Zuletzt bearbeitet von DieselTom; 26/04/2014 21:32. Grund: Bild
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 44
Joined: January 2022
|
|
0 members (),
301
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|