Ist das so ? Ich meine, daß er vorher einfach unbeliebt war?
Nun kann es sein, daß ich einfach zu nahe an seiner Geburtsstadt wohne und "man" den Lokalgrößen sozusagen eher geneigt ist. Ich habe aus Presse und Geschnacke aber auch zB aufgeschnappt, daß hier und da gedacht wurde, er wäre auch ein zukünftiger Kanzlerkandidat und die Merkel ganz froh, daß er sozusagen mit dem Präsidentenamt auf ein Abstellgleis geraten war - was natürlich alles herzlich gemutmaßt ist und auch nicht besser, als das Politisieren vom Stammtisch aus. Im Grunde ist es ja genau nur das. Wie repräsentativ die positiven Eindrücke sind, kann ich überhaupt nicht abschätzen. Aber als smarter Typ Schwiegersohn wurde er zweifelsohne auch wahrgenommen. Die Lautkrakehlmedien hatten ihn m.E vor dem Debakel in ziemlich gutem Licht dastehen lassen. In seiner Ministerpräs.zeit in Niedersachsen hat er bisweilen Entscheidungen getroffen; mir war da dunkel etwas mit einer Institution aus dem Bildungswesen, die er beseitigt hat, weil sie nur Geld verschlang aber niemandem nutzte. Außer denen, die darin gut lebten (das ist jetzt, wie gesagt, oberflächlich und dunkel erinnert. Die Radioberichterstattung darüber ließ es aber als positive Leistung klingen. Vielleicht weiß jemand mehr darüber, der nicht gerade Mitglied besagter Institution war). Jedenfalls, mein fremderzeugter Eindruck ist der, der zu der Aussage passt: wer mit der Bildzeitung schnell hochgeflogen wird, wird später von ihr auch wieder schnell runtergeholt.



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!