Hallo zusammen.
Ich plane momentan eine Greenlaning-Tour von 100 - 150 km Länge mit leichten Wasserdurchfahrten (Furten).
Diesbezüglich habe ich ein paar technische Fragen, die ich im Forum und in meiner Literatur nicht finden konnte und die Ihr mir bestimmt beantworten könnt.
1. Wie ist die offizielle Wattiefe für einen serienmäßigen SIIA (7.50-16)? Auch 50 cm wie beim Defender?
2. Welche Sachen sind neben der Öffnung im Schwungradgehäuse beim Serie besonders zu schützen gegen Wasser?
3. Beachtet man die offizielle Wattiefe, dann sollten eigentlich keine gefährdeten Teile unter Wasser sein und man sollte dann doch eigentlich ohne wading kit auskommen? (Allerdings scheint mir die Schwungradgehäuseöffnung doch recht tief zu liegen)
Besten Dank für Eure Hilfe
