Die meisten der 2,9 Millionen Deutschen von insgesamt 3,6 Millionen Einwohnern des Sudetenlandes fanden das Münchner Abkommen auch gut.

Mal zum Vergleich: Im Sudetenland lebten über 80% Deutsche. Auf der Krim hingegen nur rund 60% Russen.
Hier geht es einfach um den Stützpunkt der Schwarzmeerflotte und um nichts anderes.
Klar, am liebsten hätte Putin die Krim komplett integriert, aber ob das international vertretbar ist, wird sich zeigen. 1938 hat es mit dem Sudetenland ja auch geklappt.

Um nochmal auf Estland zurück zu kommen. Ich habe das gesamte Baltikum schon ausgiebigst bereist und war auch viel im Gespräch mit den Menschen. Mir ist kein einer Europakritiker untergekommen.
Selbst wenn einige der SUVs usw finanziert sind, na und? Ist das in Deutschland oder den USA anders?
Heutzutage legt so gut wie niemand mehr Cash auf den Tresen beim Autohändler.

Damit es Estland nicht so geht wie der Ukraine jetzt, sind sie damals in die Nato eingetreten. Die werden nicht einfach übernommen werden vor den Augen der Weltöffentlichkeit.