Original geschrieben von Jens
Zitat
Auf der Krim hingegen nur rund 60% Russen.

Beim am 16.03. stattfindenden Referendum ueber die Zukunft der Krim duerfen doch alle abstimmen, oder nur die Russen auf der Krim? Alle denk ich.. dann ist doch alles in Ordnung, oder nicht?


Diese Abstimmung betrifft nur die Krim, die ohnehin ein autonomes Gebiet ist. Ausserdem ist die geplante Initiative jetzt weitgehend entwertet worden, da sich das Krim-Parlament nun in einer Eilaktion bereits für den Anschluss an Russland entschieden hat! Dieses Handeln hat natürlich auch die aktuellen westlichen Verhandlungen zur Krim geradezu obsolet gemacht.
Wenn man sich fragt, warum das Krimparlament hier vorpreschte, dann gibt es dafür Erklärungen: es war (und ist) keineswegs so klar, dass die 60% russischer Bevölkerung in einer freien Wahl tatsächlich geschlossen für den Anschluss an Russland stimmen würden! Und die - seinerzeit von Stalin vertriebene und danach teilweise zurückgekehrte - tatarische Bevölkerung würde die Eingliederung wahrscheinlich nicht widerstandslos akzeptieren - von den Krimukainern ganz zu schweigen.
Die entscheidenden Fragen bleiben: warum leugnet Putin immer noch die Anwesenheit russischer Einheiten auf der Krim; warum hat er sie einmarschieren lassen, wenn doch der Status der Krim (und damit Russlands militärische Position dort) durch jüngste internationale Verträge gerade noch einmal ausdrücklich bestätigt war; warum hat Putin sich nachdrücklich die Option fuer einen russischen Einmarsch in der Ostukraine offengelassen?