Original geschrieben von DaPo
Hallo Achim,

ein Standplatten der Reifen wäre möglich. Fahr mal ein ppar Km mit mäßiger Geschwindigkeit und abgesenktem Luftdruck (ca. 1,5 Bar), um die Reifen etwas durchzukneten.

Ich denke aber eher, daß es, wie so häufig, ein Zusammenspiel zwischen geringem Spiel in verschiedensten Lagerstellen (Rad-/Achsschenkellager, Spurstangenköpfe, Achsführung) sowie den Reifen ist, das sich aufsummiert.

Von daher ist es kaum möglich, eine Ursache zu benennen.

Das Auto hat mittlerweile 550km runter seit dem ersten Bemerken, mit nur 2,5 Bar, das mit noch weniger kann ich dann noch testen smile schauen wir mal.

Ja, Zusammenspiel möglich, daher konnte ich die Bremsanlagen (vorne und hinten) ausschliessen, alle Bremsverschleissteile neu reingekommen, auch neue Bremsflüssigkeit, Stossdämpfer überprüft. Jetzt geht es auf zum nächsten, Reifen und Kugelgelenke.


'96er 350 TD SL
'09er 320 CDI SL
BIETE:
Frontbügel im schlechten Zustand
Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite
SUCHE:
Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F