Original geschrieben von azeh
wenn du es besser weißt als der müller
oder im besitz der wahrheit bist
dann sag sie doch.

wäre mal was anderes als das ewige "ach was seit ihr doch alle doof" gerede.


Dein letzter Satz macht es ja nicht gerade einfach, Dir nicht mit einer Gegenpolemik zu antworten, denn ich sehe im Gegensatz zu Dir keinen Hinweis fuer ein « "ach was seit ihr doch alle doof" gerede». Ich bin auch keineswegs im «Besitz der Wahrheit» und kann nicht beurteilen, was der Mueller wirklich weiss, interessiert mich nun auch nicht so brennend. Zumal mich Leute, die sich vor Eifern ueber ihre Besserwisserei bei ihrem Politpotpourrie nicht kontrollieren koennen, ohnehin kaum ueberzeugen koennen. Ich hoere also nur seinen Monolog und messe seine Argumente an den Tatsachen.
«Recherchieren Sie mal ein bisschen - es wird Ihnen grausen» - sagt er. Taete er es zuerst mal selbst, dann wuesste er, dass der Maidan kein Putsch war (das Volk kann nicht putschen; wohl aber revoltieren) sondern der Beginn einer Revolution. Revolutionen haben eine Eigendynamik, die sich nicht an parlamentarische Strukturen halten kann, weil sie diese ja - im besten Fall - gerade erst herstellen will! - Weder der 17.Juni (1953), Ungarn(1956), noch Prag (1968) waren Putschversuche, sondern Aufstaende gegen Willkuer.

«Die Timoschenko wird als Heldin der Zukunft bezeichnet», toent Mueller. Ja wo denn? Weder auf dem Maidan, noch in unseren Medien kann davon die Rede sein. Alle ernstzunehmenden Kommentatoren - dort und hier - raeumen ihr keine Chancen bei einer Wahl ein.

Mueller weist auf den gerade erst verlaengerten Vertrag hin, der Russland die Nutzung des Flottenstuetzpunktes fuer die naechsten 30 Jahre zugesichert hat. Eben! Aber im gleichen Atemzug rechfertigt er dann den Einmarsch russischer Soldaten (von Putin immer noch geleugnet!) mit eben diesem Vertrag, der ueberhaupt nicht gefaehrdet war. Vertraege sind jedoch nach allgemeinem Brauch dazu da, Rechte mehrerer Seiten zu sichern - ohne Gewalt oder Drohungen. Die Uebergangsregierung in Kiew hatte deshalb den Vertrag auch sofort ohne Einschraenkungen bestaetigt. Wenn also ein Satz des Herrn Müller fatalen Sinn machen soll, dann bestimmt hier: «Wir sind so bloed, dass uns die Schweine beissen!»

Natuerlich war die provokante Politik der EU vor dem Ausbruch der Krim-Krise schwachsinnig und konnte durchaus vom ohnehin z.B. in Sotschi gedemuetigten Putin als Provokation verstanden werden. Sie bot ihm die erwartete Steilvorlage und bewirkte seine völkerrechtswidrige Ueberreaktion.
Der boesartige Vergleich der schrecklichen Dame Clinton (Gott bewahre die USA und uns vor ihrer Kanditatur bei den naechsten Wahlen!) hatte da gerade noch gefehlt und ist besonders in dieser heissen Situation kontraproduktiv.
Was kennzeichnet einen Demagogen? Fuer mich ist es jemand, der Wahrheitsteile mit Ungenauigkeiten und Luegen verbindet und diese Mischung dann dem Volk als klaren Durchblick praesentiert, weil es seiner Sicht der Dinge dient. Es scheint mir deshalb muessig, die Behauptungen des Herrn Müller noch weiter einzeln zu widerlegen.