|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo Jörn,
meines Wissens nach sind die Spurverbreiterungen auf beiden Achsen zu montieren und müssen eingetragen werden.
Wenn Du dieselbe Reifengröße beibehältst, kannst Du nach Montage der Spurverbreiterung den Lenkeinschlag beidseitig etwas hineindrehen (so dass der Reifen gerade nicht mehr am Längslenker schleift), was den Wendekreis geringfügig verbessert (verkleinert). Erwarte aber keine Welten, selbst bei 30mm Spurplatten ist der Effekt je nach Reifengröße eher marginal.
Bei relativ kleinen Rädern muss man darauf achten, dass die Dichtung des Achsschenkelgehäuses ("Kugel") bei Volleinschlag nicht beschädigt wird (Dichtung stößt am Achsrohr an).
Wenn man das Nachstellen des Lenkeinschlags richtig machen möchte, sollte man danach die hydraulische Endbegrenzung des Lenkgetriebes prüfen und ggf. nachstellen.
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|