|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo, FF ist dünnflüssiger als MS, kriecht also besser in die Rostschichten. MS ist kalt sehr zäh, wird erst durch Wärme kriechfähig. Bei der Karosserie ist das kein Problem, die heizt sich in der Sonne auf, so daß das MS immer mal wieder verflüssigt wird und kriechen kann. Der Rahmen sieht dagegen die Sonne eher selten (Ausnahmen bestätigen die Regel  ). Und bei dem doch recht dicken Material vom Rahmen (verglichen mit dem Karosserieblech) kühlt das MS beim heiß Auftragen deutlich schneller aus, kann also nicht so weit eindringen. Daher ist der Tip vom Korrosionsschutz-Depot richtig. Es kommt aber eben auch drauf an, wie Dein Rahmen von innen aussieht. Sieht er so aus wie außen, macht das Sinn. Ist er innen nur beschlagen, sollte MS reichen. Schaden tut das mit dem FF aber nicht, Du solltest allerdings dann eine Weile mit dem MS warten, damit das MS nicht am noch flüssigen FF abläuft.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
OP
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Nachdem ich aktuell in den Rahmen nicht reingucken kann, ich aber zufällig weis wie er 2010 und an manchen Stellen 2008 von innen aussah, gehe ich schon von Rostbefall aus. Obwohl ich zu seiner Verteidigung sagen muß das er an den Stellen wo er schon Pflegebedürftig war nur eben da Rostig war. Direkt daneben war der echt noch super, kein Rost, oder nur wenig
Zuletzt bearbeitet von Hasi; 13/03/2014 08:25.
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
OP
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Grad is ne Bestellung an eine kompetente Stelle rasu. Über 400 Euro nur Für Farben usw.
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
OP
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
|
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256 |
Moin Hasi,
nur mal so interessehalber, wie weit bist du mit dem ganzen Geraffel, dem Nadelentroster, der Hecktraverse usw. noch von 1450£ für nen verzinkten Rahmen (zB bei Paddocks) entfernt.
Verstehe mich nicht falsch, ich habe Mordsrespekt vor der Arbeit die du dir machst, aber ich habe gerade ein Problem damit, die wirtschaftlichen Überlegungen deinerseits nachzuvollziehen.
munter bleiben Andy
"Haben ist besser als brauchen."
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
OP
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Wie schon geschrieben den Nadelentroster hatte ich schon. Die selben überlegungen hatte ich natürlich auch. Nun Bisher hab ich ca. 600 Euro für den Rahmen, Hecktraverse, Farben usw. ausgegeben. Neuer Rahmen kostet 1700 Euro. Steht aber in England. Also kommen bestimmt noch mal 500 Euro dazu bis der hier bei mir ist. Und nochmal dann MUß ich das ganze Auto komplett zerlegen. Jetzt habe ich den so in der Garage stehen das ich bis zur B-Säule gut am Auto arbeiten kann. Das heist ich mach gerade die Hinterachse und den Tank noch raus dann kann ich den Rahmen bis zur B-Säule komplett fertig machen. Wenn ich das habe kann ich hinten wieder zusammenbauen. Also Tank und Hinterachse wieder rein. Dann kann ich wieder fahren und die Karre umdrehen. Dann kommt das ganze Vorne runter und das selbe Spiel. Wobei der Rahmen Vorne noch wesentlich besser aussieht als ab der Mitte nach hinten. Vorne hab ich nämlich schon vor ein paar Jahren mal entrostet und dann neu Lackiert, das hat bis jetzt gehalten und sieht noch gut aus.
Ausserdem will ich mein Auto wieder haben, und wenn ich den wirklich komplett mache, also mit Rahmen dann möchte ich danach auch Neuzustand haben. Da müssen dann aber noch viele Euros für andere Sachen in die Hand genommen werden....
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Moin Hasi,
nur mal so interessehalber, wie weit bist du mit dem ganzen Geraffel, dem Nadelentroster, der Hecktraverse usw. noch von 1450£ für nen verzinkten Rahmen (zB bei Paddocks) entfernt.
Verstehe mich nicht falsch, ich habe Mordsrespekt vor der Arbeit die du dir machst, aber ich habe gerade ein Problem damit, die wirtschaftlichen Überlegungen deinerseits nachzuvollziehen. genau das denke ich auch > Hasi, nicht falsch verstehen  , aber das Zeug von diesem Rostschutzdepot wär mir zu teuer gewesen. Das Problem an der Forumsschreiberei ist einfach, daß da nicht alles so rüber kommt wie es soll. Der ganze Speziallackfirlefanz ist nonsens. Hasi an Ostern (wenns denn klappt) sollten wir am  laberababern 
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
OP
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Wie heißt eigentlich dieser "Oberlenker" der mit diesem komischen Arm und zwei seitlich angeschraubten längslenkern oben die Hinterachse führt. Das ganze Konstrukt ist mit zwei sehr langen Schrauben oberhalb dieser Kugel verschraubt. Diese zwei Scheizschrauben wollen nicht raus, hab schon alles versucht. Jetzt badet das ganze schon vier Tage in Rostlöser  Ansonsten hab ich Ihn hinten komplett auseinander. Am Wochenende hoffe ich die Achse endlich rauszubekommen, dann wird gar entrostet und die ersten Owatrol Öl Schichten aufgetragen. Bilder folgen.
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
Die Briten nennen ihn A-Frame.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
und, Matthias, Du kannst die Wartezeit mit dem Rostlöser vielleicht schonmal nutzen, eine Ersatzteilnummer für den "Knochen" herauszusuchen. Also das Teil, an dem der Balljoint sitzt und das zwischen den A-Frame-armen von ebendiesen Schrauben geklemmt wird. P.S. neue Schrauben mit Fett, issjaklar. Aber kein V2a an dieser Stelle. Ich mein´ das, weil ich so einen Fall auch mal hatte. Und selbst übermäßige Gewalt half nicht weiter. Vielleicht, wenn man die Dinger maschinell gut ausbohren kann .. ansonsten: neu oder brauchbar-gebraucht.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
wilfried
Am Main - km 18 (vor Mainz) rechtsseitig
Posts: 341
Joined: August 2002
|
|
1 members (user108),
306
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,978
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|