Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Dec 2003
Posts: 642
Hilti Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 642
Servus

Ja, bei einer so profanen Frage bin ich auf Eure Erfahrungen angewiesen. Wir werden bei Beginn unserer gut einjährigen Reise zwei dreijährige Kinder mit dabei haben. Eventuell sind wir mit unserem Santana PS10 unterwegs. Der hat vieles, aber keine Toilette.

Wie habt Ihr das Toilettenproblem gelöst? Mitten in der Nacht mit dem Kind hinausgehen? Chemietoilette im Fahrzeuginnern? Loch im Fahrzeugboden?

Ist eine absout ernst gemeinte Frage...


Hilti


Mit dem Santana durch Afrika

Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Jun 2013
Posts: 416
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2013
Posts: 416
Hallo Hilti,
das Thema verleitet natürlich zu scherzen.
Mittlerweile gibt es dazu Fachlektüre: How to shit in the woods

Aber im Ernst, wir reisen im G sowie mit der Enduro ohne Toilette.
Stattdessen ist ein Spaten oder beim Moped eine kleine Schaufel dabei.
Das funktioniert natürlich nur wenn man irgendwo ungestört ist.

Mit Kindern habe ich keine Erfahrungen. Eventuell kannst du es vor der Reise ja mal mit ihnen im Wald üben, um ihnen die Angst zu nehmen.

Das klingt jetzt bestimmt doof, aber vielleicht hilft es eine gewisse Hemmung zu nehmen.

Viele Grüße
Chris

Zuletzt bearbeitet von Chris300GDT; 19/03/2014 10:11.
Joined: Dec 2003
Posts: 642
Hilti Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 642
Hemmungen haben die Kinder denke ich mal keine. Es geht vielmehr ums Praktische bzw. Konkrete. Toilettengänge in der Nacht oder tagsüber bei schlechtem Wetter. Für uns Erwachsene kein Problem - aber für Kinder? Hier bin ich echt auf Erfahrungswerte angewiesen, da wir bisher immer ohne Kinder unterwegs waren.


Hilti


Mit dem Santana durch Afrika

Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Wir haben zwar keine Kinder aber...

Seit Jahren "nutzen" wir ein PortaPotti. Das kleinste das es gibt. In Anführungszeichen, weil wir wann immer möglich, hinter den nächsten Busch düsen. Aber bei Sche***wetter, wenn man mitten im Ort steht und kein öffentliches Klo vorhanden oder nutzbar (zumutbar) ist oder wenn man vom "fiesen Bakterium" erwischt wurde und darniederliegt ist so eine Kleinscheisse doch sehr praktisch.

HIER WAS ZUM LESEN


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
mich würde vielmehr interessieren, wie die Reiseplanungen für ein Jahr aussehen, wo es hingeht usw...

Sowas geht bei uns nämlich auch wieder in zwei Jahren los - eben ein Jahr lang, aber eben auch größtenteils mit Auto.

Bisher waren wir fast ausschließlich mit Fahrrad und Zelt unterwegs und es war eigentlich selten ein Problem, sich in die Büsche zu schlagen.

Mit Kindern oder auch ohne, würde ich im Auto halt irgendne Notfalltoilette mitnehmen (eben z.B. kleinstes Pottpürree oder wie das heißt ;-) ) oder einfach einen Eimer oder so ne Karton-Toilette, die hart im Nehmen ist und in die man Müllbeutel einhängen kann... Hunde-AA nehmen brave Hundebesitzer ja auch im Beutelchen auf und mit.

Wer muß, der muß - ist halt mal so.

Wat mut, dat mut.

L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Joined: Dec 2003
Posts: 642
Hilti Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 642
Schon mal vielen Dank für Eure Inputs. Ich denke, es wird wohl auf eine Art zusammenklappbares Portapotti hinauslaufen, welche ausgeklappt zwischen Fahrersitz und Rückbank Platz hat. Kleines Plastiksäckli reinhängen, Geschäft erledigen, und wie die Hundekotbeutel verknoten und entsorgen.

Nicht gerade luxuriös, sollte aber als Notfall reichen.



Hilti


Mit dem Santana durch Afrika

Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
na also, geht doch...

dennoch, wo soll es hingehen?


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Joined: Jul 2003
Posts: 772
Likes: 3
Intellektuellen-Checker
Offline
Intellektuellen-Checker
Joined: Jul 2003
Posts: 772
Likes: 3
Original geschrieben von Hilti
Servus
.....
Wie habt Ihr das Toilettenproblem gelöst? Mitten in der Nacht mit dem Kind hinausgehen? Chemietoilette im Fahrzeuginnern? Loch im Fahrzeugboden?

Ist eine absout ernst gemeinte Frage...

Hilti

HalliHallo,

ohne Kinder funktionierte es jahrelang ohne so ein ekliges Plastikklo im Wagen. (Im strömenden Regen gegenseitg den Schirm gehalten wärend der eine über kalte nasse Füße jammerte, fluchte der andere über nasses klebendes Papier wink )

Mit dem ersten Kind wird es schwierig. Spätestens wenn es anfängt den einsetzenden Harndrang zu melden, und die Eltern Hoffnung hegen, es von der Windel weg zu bekommen, dann als Eltern zu sagen: Nö du jetzt ist es gerade unpassend, wart da noch Mal ne Stunde..... Dann überlegen sich die Eltern verschiedene Möglichkeiten, wie man seinem Kind das mit dem "MußJETZTPipi" erleichten kann, und sich eben die Windelfrage erspart.
Zuerst hatten wir ein Pipischüsselchen, aber wenn die Kinder größer werden, dann wirst um eine mobile Toilette im Mobil nicht herrumkommen. Wenn Ihr nur in trockenen, warmen und einsamen Gegenden unterwegs seit, dann schafft Ihr es vielleicht ohne, aber sobald es dauernd regnet und kalt ist bzw die Möglichkeiten zum Toilettengang sehr begrenzt sind, ist so ein Stinkeplastikklo im Wagen in der Summe einfach stressersparend.


Ciao Markus
ex 130er
Joined: Dec 2003
Posts: 642
Hilti Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 642
Original geschrieben von Lupo
...

dennoch, wo soll es hingehen?


L.C.


Aktuell sind verschiedene Stationen angedacht. Zuerst wird der Norden abgeklappert (Grönland, Spitzbergen, Island), dann geht es der Westroute entlang in den Süden von Afrika (je nach politischer Lage evt. direkte Verschiffung nach Cape Town), dann Mongolei. Zwischendurch Erholungspausen in "neutralen" Gebieten.

Erfahrungsgemäss wird sich die Route noch ändern, aber das sind momentan die Ziele.


Hilti


Mit dem Santana durch Afrika

Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Original geschrieben von Hilti
Original geschrieben von Lupo
...

dennoch, wo soll es hingehen?


L.C.


Aktuell sind verschiedene Stationen angedacht. Zuerst wird der Norden abgeklappert (Grönland, Spitzbergen, Island), dann geht es der Westroute entlang in den Süden von Afrika (je nach politischer Lage evt. direkte Verschiffung nach Cape Town), dann Mongolei. Zwischendurch Erholungspausen in "neutralen" Gebieten.

Erfahrungsgemäss wird sich die Route noch ändern, aber das sind momentan die Ziele.


Hilti
wow, geile Ziele, natürlich ist eine sofortige Änderung unabdingbar - Vorbereitung und "am Ball sein" sind dringenst nötig. Wann wollt Ihr los? Spitzbergen - Waffenschein - Gewehrpflicht?

Aber Spitzbergen und Grönland mit dem eigenen Auto???

Wir haben z.B. von unsrem Plan, im Sommer endlich mal mit der Transsib zu fahren, aktuell absoluten Abstand genommen. Gottseidank noch nix in die Wege geleitet oder "gebucht".

Bei uns geht's in zwei Jahren wieder los und wir liebäugeln mit Madagaskar und dann ein eigenens Auto in Süd-Ost-Asien (per Container verschifft) in Empfang zu nehmen. Ganz hoch im Kurs steht dafür statt unserem dann 16 Jahre alten Defender TD5 ein Hyundai Starex 4x4 von 2006, später gabs scheinbar keine 4x4 Rexe mehr.

Wenn politisch alles stimmt (oder irgendwie SICHER geht), würden wir gerne von SOA auf dem Landweg wieder nach Hause fahren wollen.

Die Öffnung Burmas zur Zeit gefällt schon mal.

In Nord- und Mittel-Afrika kann ja auch wieder alles schnell oder nie anders sein.


L.C.

(selbst Eimer oder sogar nur ne Faltschüssel können reichen, wenns nicht anders geht)

Zuletzt bearbeitet von Lupo; 21/03/2014 10:11.

http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,684 Hertha`s Pinte
7,929,025 Pier 18
3,739,455 Auf`m Keller
3,661,441 Musik-Empfehlungen
2,702,997 Neue Kfz-Steuer
2,645,733 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 445 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5