Original geschrieben von GEMANN
Original geschrieben von Maschtuff
Alles Wedeln mit "Sanktionen" kann nicht verbergen, dass der Westen die Uebernahme der Krim durch Russland akzeptiert hat. Sollte Russland aber in die Ostukraine einmarschieren (warum sammeln sich russische Truppen an der Grenze?), dann haben wir eine Neuauflage von 1938 - in moderner Form. Wenn es danach auch zu Anzeichen kommt, dass die Baltenstaaten "heimgeführt" werden sollen, dann wird sich der NATO blitzschnell eine Frage stellen, deren Parallelen man unter 1939 nachlesen kann!

Der Griff Putins auf den Osten der Ukraine hängt meines Erachtens davon ab, wie dümmlich sich der Westen benimmt.

Grüsse GEMANN

Welches "Benehmen" des Westens wäre hier nicht "dümmlich", sondern klug?

Trotz aller Spekulationen über die nahe Zukunft, gibt es doch einige klare Erkenntnisse. Und die zeigen eine deutliche Verteilung von Aktion und Reaktion. Die Aktion ist ganz zweifelsfrei inzwischen bei Vladput, der Westen beobachtet und reagiert. Was sollte er auch sonst tun? Die militärische Prävention scheidet aus und wirtschaftliche Sanktionen haben zwar auf Dauer Wirkung, nicht aber im Moment eines hypothetischen Einmarsches der Russen.
Putin wird also ein Eingreifen in die Ostukraine nicht wegen irgendeiner aktuellen diplomatischen Initiative des Westens unterlassen, sondern nur dann, wenn es seiner Vorstellung über Russlands Nutzen widerspricht!