Liebes Forum

Ohne das kleinste Mucken hat unser Bus 10'000km abgespult, hat jetzt dann 23'000 auf dem Tacho, bald muss man den "nach Inbetriebnahme" Wartungsdienst durchführen.
Übrigens scheint mir das Auto nach der Fahrt von Genua nach Zürich ausreichend schnell genug. Diese Fahrt, die wir mindestens einmal im Jahr abspulen, geht mit den grossen Rädern und schwerem Gasfuss (Merci Ozy, die Temperaturnadel bleibt tatsächlich auch bei 4000 Touren wie angeklebt kurz vor 80 Grad) in unter fünf Stunden Fahrzeit, das reicht. Und sonst lieber Landstrassen und einen Tag mehr einplanen.

Nach 120 Übernachtungen im Bus hat sich gezeigt, dass wir auch diesen Sommer noch einige Anpassungen machen werden.

Ich veröffentliche hier diesen Wunschzettel auch aus psüchologischen Gründen. (Hier die Klappe weit aufreissen und dann nichts davon umsetzen geht schlecht.=)

* Die hinteren Längsfenster werden verblecht, innen isoliert. Wenn man im Bus quer schlafen will, strahlen sie im Kopf und Fussbereich zu viel Kälte ab.

* Im gleichen Zusammenhang (plus Durchzug und Staub) kommt vor die hinteren Türen ein DICKER Vorhang.

* ein Hubdach muss her im Bereich der Schiebetür. Ich schwanke zwischen SCA und selbermachen aus GFK Sandwich.

* Beleuchtung ist viel wichtiger für den Komfort, als ich vor dieser Reise meinte. Warmweiss und gescheit dosierbar solls werden. Also doch > Laderegler, 2. Batterie, ev Panels.

* Nach einer einzigen (!) Nacht mit Innentemperaturen von 0 und weniger Grad bin ich überzeugt, eine Standheizung zu wollen. Selbst wenn ich sie bloss ein einziges weiteres Mal brauchen sollte. Diesel Luft, ca 2kW. Hersteller E oder Hersteller W?!

* Der Fahrersitz bekommt eine Drehkonsole. Passt die vom Ducato? Der orig. Sockel sollte sich einfach kürzen lassen.

* Im Innenraum gibt es hinter der Beifahrerbank ein einfaches Möbel mit Racoschubladen und einer Arbeitsplatte.

* Das Reserverad will unters Auto. Entweder hinter der Hinterachse, Stabi Weg und UFS irgendwie zurechtdengeln oder in Fahrtrichtung rechts an Stelle der Einstiegsstufe.

(*hat mal jemand den Auspuff geradeaus nach hinten gezogen, links einen grösseren Tank unterzubringen? Die 40l Zusatzdiesel stehlen uns kostbaren Stauraum.)

(*edit: Woran erkenne ich, dass es Zeit wäre, die Dieselleitungen zu ersetzen? Resp: Gibt es andere (Gummi)teile, die Altersschwach werden können? Kühlwasserschläuche?)

Sollte zu schaffen sein vor den Sommerferien. khkh.

Zuletzt bearbeitet von Daily40-10WC; 22/03/2014 22:39.


Nino
ça va aller
-----------------