Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Hallo Harry

Das mit der eierlegenden Sau ist ein nützliches Spiel in der Planungsphase. Ich habe das natürlich auch gemacht und bei der Kabinenhöhe mit einem Auge auf die maximale Containerhöhe geschaut. Aber den Schwerpunkt natürlich auf die Wohnlichkeit und Noch-Stehhöhe gelegt.

Ich bin auf eine Gesamthöhe von etwa 285 gekommen, mit den Containerscheiben runtergerechnet auf 261, also wenige cm zu hoch. Ich hatte aber (theoretisch) den Plan, in einen Container rückwärts rein zu fahren und die Federn der Hinterachse 3 cm zu spannen. Die Vorderachse wollte ich lassen, da der Container innen etwas höher ist als die Eingangstür und der Aufbau schon drinnen ist, wenn die Vorderachse duch die Türschwelle fährt und angehoben wird..

Sehr theoretisch und mit einigen Unsicherheiten. Aber inzwischen hinfällig, weil ich erkannt habe, dass ich für meine Reisen nie einen Container brauchen werde. Habe die schon gekauften Containerscheiben inzwischen verscherbelt und mir und dem Käufer damit eine Freude gemacht.

Aber zu Rolands Frage über die Maße: Meine Kabine hat innen 176cm, Dach 5 cm, Boden 6cm, Gesamthöhe am Heck 285cm bei mäßger Beladung der Hinterachse - aber wie beschrieben 2-3 cm zu hoch.

Sepp

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Grüezi Sepp

Die Eierlegende will eigentlich jeder und man ist dann ja auch schnell mal zu Kompromissen bereit. Dazu noch ein wenig Schönreden... Bei der Planung im Büro tut man eine Unannehmlichkeit gern mal mit einem Schulterzucken ab, die einem dann unterwegs Wochenlange auf den Senkel gehen kann.

Meine Phobie vor Klappdächern mit Zeltplane kommt von 12 Jahren Nutzen solcher Fahrzeuge, mit über 500 Übernachtungen. Ist also nicht "vom Hörensagen und man könnte doch".

Einfahrthöhe von Containern: Erich hat mir mal ein paar Bilder von "Turbulenzen" beim Containern gezeigt. Mit Containerlaufrädern auf dem weichen Kiesplatz z.B., oder mit improvisierter Rampe aus dicken Brettern versuchen in den Container zu kommen. Wenn da nur wenige Zentimeter "Luft" nach oben sind, kann's gut mal anstehen.

Ich würde also, wenn schon Containerfähig, eine ordentliche Reserve einplanen.

Beste Grüsse

Harry


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Feb 2010
Posts: 1,463
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,463
Likes: 39
Hallo Sepp, Harry,

natürlich habe ich auch bei der Planung meines Iveco-Aufbaues über Containerfähigkeit nachgedacht.
Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit Verschiffungen habe ich mich dagegen entschieden. So ist das Fahrzeug 2,95 cm hoch geworden und ich geniessen den Komfort der dadurch entstanden ist.
Roro gibts zu den meisten interessanten Destinationen. Natürlich kostet es etwas mehr als Containerverschiffung, aber hier hat auch noch keiner nachgerechnet was ihm an Mehrkosten für ein gutes Hubdach, Klappdach oder einen Aufbau mit Dachabsenkung entstehen.

Dazu kommt das für mich komfortable Verfahren bei einer Roro-Verschiffung und das oft kostenfreie Abfertigen bei der Entladung. Ich denke da nur an die Verschiffungen die nach Buenos Aires gingen. Bei Roro zahlte man in Buenos Aires nichts, bei Container waren allerlei Gebühren für Hafen und Zollabfertigung zu zahlen.

Richtig ist auch die Frage ob man im Falle des Falles wirklich Lust hat Federn zu spannen oder auszubauen und ob es so Toll ist auf einer monatelangen Reise 4 schwere Containerräder mitzuschleppen und das Fahrzeug mit dem zusätzlichen Gewicht zu belasten.

Der Gedankenpunkt der allerdings auch noch nicht aufgegriffen wurde ist dass Container meist Einbruchssicher sind im Gegensatz zu Roro.
Grüße,

Horst

Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Hallo Horst, herzlichen Dank für Deine Ausführungen.

Du bist, soweit ich weiss, der Einzige hier im Forum, der BEIDE Reisemethoden schon mehrfach genutzt hat, also erwiesen Kompetent!

Ich hab nicht auf "Container" fokussiert, der Wohnkomfort über Wochen/Monate, womöglich bei Scheisswetter ist mir erheblich wichtiger als die Möglichkeit etwas günstiger ans Ziel zu kommen.

Ob RoRo wirklich so unsicher ist, kann man nicht ohne weiteres sagen, erzählt wird viel und Horrorgeschichten machen sich gut am Lagerfeuer.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Nov 2013
Posts: 36
E
Newbie
Offline
Newbie
E
Joined: Nov 2013
Posts: 36
@Horst
dass RORO teurer ist als Container kann ich nicht bestätigen.Man sollte beim Container auf die höheren Zusatzkosten nicht vergessen. Dann kommt RORO fast immer billiger.
Das bei RORO ein größeres Einbruchsrisiko besteht ist natürlich richtig, aber wie Harry schon schreibt, es gibt viele Lagerfeuergeschichten.

Über einen Einbruch spricht jeder, über die gut gegangenen Transfers spricht keiner.

Ein wesentlicher Punkt ist, wie einfach man es den Dieben macht.
Wichtig ist, keine Durchstiegsmöglichkeit vom Fahrerhaus nach hinten möglich machen.

Ich habe vor 3 Monaten nach Montevideo mit RORO verschifft.
Kein Einbruch, keine Beschädigung.

LG
Franz

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 29
Joined: August 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,245,399 Hertha`s Pinte
7,979,928 Pier 18
3,763,453 Auf`m Keller
3,695,875 Musik-Empfehlungen
2,729,292 Neue Kfz-Steuer
2,682,840 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 248 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
kattho 2
Matti 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5