Original geschrieben von Jens
Zitat
Oder weisst Du, was Putin als nächsten Schritt plant?

Zumindest kam eben eine Live Uebertragung der Duma Rede von Putin.... aber die wird man sicher in der Freien Welt nie zu sehen bekommen....

Da irrst Du Dich ganz sicher. In der extrem angespannten Lage wird jedes öffentliche Wort Putins nicht nur bekannt, sondern auch ausführlich kommentiert. Seine Behauptung z.B., russische Truppen seien nicht im Bereich der Grenze zur Ukraine massiert, ist angesichts der Satellitenfotos nur für die russische Bevölkerung bestimmt - für die ja diese Beweise nicht so leicht überall zugänglich sind. -

Es gibt in diesem gefährlichen Poker keine "Bösen" und keine "Guten", sondern nur den knallharten internationalen (nationalistischen) Interessenkonflikt - und damit leider den direktesten Weg in einen bewaffneten Konflikt.
Jelzin hatte 1994 in einem internationalen Vertrag die Sicherheit der Grenzen der Ukraine zugesichert. Putin ist dabei, diesen Vertrag auszuhöhlen. Er zeigt sich dabei als geschickter Taktiker. Bei der Strategie offenbart er aber erhebliche Schwächen, die vielleicht aus seinem sehr eigenartigen Hang zu persönlichen Demonstrationen seiner Vorstellung von Virilität zu erklären sind. Und weil so etwas unberechenbar werden kann, gibt es begründeten Anlass zu echter Sorge! (Seine Ueberreaktion auf die hüpfenden Pussyriots ist doch z.B. ein weiterer bedenklicher Hinweis darauf, dass der Mann sichtlich Probleme hat.)

Ich glaube durchaus nicht (wie im Westen manchmal behauptet), dass Putin die UDSSR wieder herstellen möchte. Der Gedanke ist absurd! Sein schon länger bekanntes Vorhaben der Gründung einer Eurasischen Union - unter russischer Führung - hat da schon wesentlich mehr Informationswert. Denn die soll ja - nach Putins Vorstellung - Russland, Belorussland, Kasachstan und die Ukraine umfassen. Die Ukraine ist wegen ihrer Industriegebiete im Osten, dabei bekanntlich ein Kernelement. Und jetzt, wo Russlands Wirtschaft nach Jahren der Zuwachsraten stagniert und die Welt wirtschaftlich ohnehin neu aufgeteilt wird, kommt dem eine erheblich Bedeutung zu. (Das grosse Russland erreicht zur Zeit nicht einmal die Wirtschaftsdaten des nicht gerade gigantischen Frankreich.)

Kurz: Putin hat das Heft des Handelns in der Hand und es ist kaum vorstellbar, dass die russischen Soldaten ausschliesslich für die Krim aktiviert wurden.