Gegen Geklapper gibt es selbstklebenden 2mm Moosgummi.
Das ist schon sehr umfangreich zum Einsatz gekommen. Bisher ist alles komplett still. Keine Vibrationen, kein Geschepper. Das möchte ich auch so beibehalten :-)

Von Kunststoffkanistern halte ich nichts. Davon wurde ich in der Vergangenheit schon zu oft enttäuscht. Die kaufe ich nie wieder. Aber jeder wie er mag. Manche kommen damit gut zurecht.

@ Fusel
Nein 2 Meter Länge erreiche ich damit nicht. Es ist für mich eigentlich zu kurz, aber in der Not kann ich so auch schlafen, auch zu zweit. Schon mehrfach im G Kofferraum probiert.
Die Schlafstelle ist auch eher für sehr schlechtes Wetter oder Autobahnrasthöfe gedacht. Halt immer dann, wenn das Dachzelt nicht nutzbar ist.

@ Hartwig
Das Material ist eigentlich für den Bau von Flightcases gedacht. Ich nutze Adam Hall Material. Die Beschläge sind unzerstörbar und die Profile und das Holz sind auch von höchster Güte.

Ich hab die meisten Profile (22x22mm 7mm) bei AWEO über Ebay bestellt. Die verschicken auch 2m Stücke.
Das Holz (6,9mm Multiplex Birke mit PVC-Beschichtung und Gegenzugfolie auf der Rückseite) ist ebenfalls von Adam Hall. Das hab ich über Jakob Veranstaltungstechnik in Eltville am Rhein bestellt. Das Material gibt es in der Regel nur als 250x125cm Platte. Wurde per Spedition geliefert. Glücklicherweise war es bei Jakob wesentlich günstiger als der UVP von Adam Hall.

Die Beschläge und Hölzer kann man auch online bei www.adamhall.com anschauen.

Wenn mir Kleinkram gefehlt hat oder ich etwas bei AWEO nicht bekommen habe, hab ich den Rest bei Thomann.de bestellt.

Viele Grüße
Chris

Zuletzt bearbeitet von Chris300GDT; 23/03/2014 22:10.