Rechtsschutzversicherungen gehören verboten

Gruß, Michael
Hast du dich schonmal mit den Kosten eines Rechtsstreits beschäftigt?
Das Anwaltshonorar berechnet sich in der Regel nach RVG nach der Höhe des Streitwerts. Das kann bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten sehr sehr hoch sein. So hoch, dass du in der Regel nicht zu deinem Recht kommst, weil du es privat kaum bezahlen könntest.
Auch eine Verkehrsrechtschutz ist absolut notwendig, hab ich selbst schon erlebt. Und dabei war der Fall absolut klar. Die Post hatte mein parkendes Motorrad umgefahren. Da sollte man meinen sie zahlen einfach.
Dem ist nicht so. Da bedarf es schnell professioneller Hilfe.
Die versuchen dich sonst so minimal zu drücken wie es irgendwie geht und zögern alles ewig hinaus. 2 Briefe vom Anwalt und schon läufts.
Viele Grüße
Chris